Beiträge: 33
Themen: 12
Registriert seit: 01 2013
14.03.20, 10:05
Hallo, liebe Tomatenfreunde!
Dieses Jahr möchte ich einige Tomaten verstreut im Garten ziehen, vorher hatte ich sie immer in 10-Liter-Eimern.
Meine große Sorge ist, dass, wenn ich die zarten Pflanzen im Mai rausbringe, die Schnecken alles radikal einkürzen. Schneckenkorn und Bierfallen sind bekannt, gibt es noch andere Möglichkeiten?
Über ein paar hilfreiche Tipps würde ich mich freuen.
Danke schonmal.
Beiträge: 813
Themen: 8
Registriert seit: 02 2019
Schnecken mögen keine Tomatenblätter.
Ich hatte 10 Jahre einen Garten und habe immer die Pflanzen nach den Eisheiligen ins Freiland gepflanzt und obwohl es viele Nacktschnecken gab haben sie nie die Tomatenpflanzen belästigt.
Salat und andere Pflanzen hingegen werden schon mal komplett verspeist.
"Mit 90 Prozent aller Menschen nicht übereinzustimmen ist eine der wichtigsten Anzeichen für geistige Gesundheit."
Oscar Wilde
Beiträge: 33
Themen: 12
Registriert seit: 01 2013
Oh, Dankeschön für Deine Antwort, Jörg!
Das habe ich in der Tat nicht gewusst!
Dann kann ich ja beruhigt dem Sommer entgegenblicken,
für Salat hab ich ein kleines Hochbeet.
Gutes Gelingen!?
Beiträge: 682
Themen: 63
Registriert seit: 01 2016
Da muß ich widersprechen
bei mir sind die Schecken über die Jungpflanzen hergefallen. Sie sind am Stängel hoch und haben die Triebspitzen abgefressen.
Ich hatte unter jedem Anzuchttopf 10-15 Schnecken. Habe Notmaßnahmen ergriffen und ein Regal mit Wasserfüßen gebaut.
Derzeit nur mit Wsserfüßen ist auch gut gegen Ameisen.
Karl
Beiträge: 743
Themen: 18
Registriert seit: 09 2017
Hallo!
Bei mir haben sich die Schnecken letztes Jahr über einige weiter unten hängende Tomatenfrüchte hergemacht

.
Die 2 Jahre davor haben sie sie in Ruhe gelassen.
Viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 13.092
Themen: 58
Registriert seit: 05 2011
Ich mache mir aus Moos vom Rasen eine Jauche...meine, dass die hilft...die verdünne ich 1 : 10 und damit giesse ich.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 33
Themen: 12
Registriert seit: 01 2013
15.03.20, 15:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.20, 15:50 von nicole.)
Okay, dann gibts dieses Jahr vorsichtshalber Moosjauche
Danke schön !!