Beiträge: 1.383
Themen: 98
Registriert seit: 05 2011
2020 verwende ich eine andere Strategie, genau wie bei den Tomaten
Ein paar Sorten sind sicher.
Der Rest: Ich greife einfach in meine Samenkisten und und suche mir wahllos ein paar Samentüten raus

Zeit für viel Planung hab ich nicht - einfach schauen was da alles rauskommt. Geplant sind ca. 40-50 Sorten, das muss reichen.
Sicher sind auf jeden Fall ca. 30 Sorten Rocotos. Da versuche ich möglichst gut geeignete für unser Klima zu finden.
LG
Harald
Beiträge: 13.092
Themen: 58
Registriert seit: 05 2011
Hallo Harald,
Chilies fallen bis auf 4 oder 5 aus. Paprika mache ich jede Menge vor allem die Ungarn und die Spanier die sind so pflegeleicht, anziehen und auspflanzen und gießen...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.365
Themen: 88
Registriert seit: 11 2015
(21.12.19, 10:24)hhh13 schrieb: Sicher sind auf jeden Fall ca. 30 Sorten Rocotos. Da versuche ich möglichst gut geeignete für unser Klima zu finden.
Hallo Harald,
Dann wünsche ich Dir viel Erfolg mit Deiner Auswahl bzw. Strategie.
Eine Frage hätte ich zu der geplanten Stückzahl von 30 Rocotos:
Was machst Du mit den reifen Beeren?
Bei der Pflanzenanzahl werden ja vermutlich zwischen 50 und 100kg zu ernten sein?
LG und schöne Feiertage
Werner
PS: Wenn sie dann im Wachstum sind wäre ich auf die Liste mit den Sortennamen neugierig
Beiträge: 1.383
Themen: 98
Registriert seit: 05 2011
Namensliste kommt noch
Rocotos werden, wenn sie nicht gleich verarbeitet werden, einfach eingefroren und später verarbeitet. Rocotomarmelade kann man gar nicht genug haben.
50-100kg? schaun wir mal - dieses Jahr wars eher bescheiden mit der Ernte.
LG
Harald
Beiträge: 1.383
Themen: 98
Registriert seit: 05 2011
21.12.19, 17:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.19, 17:25 von hhh13.)
Hier mal die Rocotos:
Rocoto Cuello Rojo Ollantaytambo
Rojo Ollantaytambo
Rocoto de la Selva Oxapampa
Rocoto rojo Urubamba
de la selva Rojo Arequipa
San Pedro Amarillo
Picante San Camilo
Manzano Amarillo Ollantaytambo
Surquillo
Pico Mucho
Arequipa Giant, rot
Arequipa Giant, gelb
Mari
Equadorian Sweet Rocoto
P360
Aji Lucento
Peru Bitdumi
Tropical Orange
Ulupica x Locoto
Gondol
CAP 907
CAP 273
CAP 1693
Ulupica XL
Canario
Sukanya
Desert Cherry
...ein paar Sorten fehlen noch in der Liste. Damit nehmen die Chilis schon viel Platz ein.
LG
Harald
Beiträge: 2.365
Themen: 88
Registriert seit: 11 2015
Imposante Liste Harald.
Vielen Dank.
LG Werner