Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05 2011
04.11.19, 18:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.19, 18:33 von XamazoneX.)
Servusle,
mal ein ganz anderes Thema als Tomaten.
Wir sind mitten im Hauskauf und werden zum Januar hin umziehen.
Mit umziehen sollen natürlich auch alle Beerensträucher und die Spalierobstbäumchen.
Gibt es von Euch Erfahrungswerte, ob ich die Sträuche und Bäumchen lieber jetzt aus dem Boden hole und bis zum Frühjahr in Töpfen zwischenparke oder lieber im Januar rausholen. Das meiste steht geschützt im Hof oder ziemlich direkt am Haus, so dass tiefer Bodenfrost kein Problem sein sollte. Schließlich wohnen wir aktuell noch in einer Weinregion.
Danke und Grüße
Beiträge: 1.333
Themen: 27
Registriert seit: 09 2018
Hallo,
hab meinen Mann gefragt, er ist Landschaftsgärtnermeister:
Besser ist es die Pflanzen im Januar rauszuholen und umzupflanzen, wenn du die Pflanzen jetzt in Kübel zwischenparkst und dir dann diese durchfrieren sind die Pflanzen hinüber.
Gruß Steffi
Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05 2011
04.11.19, 21:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.19, 16:26 von XamazoneX.)
Lieben Dank Steffi... das ist doch mal eine klare und hilfreiche Aussage!
Beiträge: 1.333
Themen: 27
Registriert seit: 09 2018
kein Problem, viel Spaß im neuen Garten
Gruß Steffi
Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05 2011
Na noch sind das mehrere tausend Quadratmeter Wiese und eine verwilderte Steilterrasse. Mal gucken was ich nächstes Jahr an Tomaten und anderem Gemüse schaffe.
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
Beim Umzug erst mal einen möglichst großen Wurzelballen dran lassen. Der kann beim Einpflanzen dann passend gekürzt werden, schützt aber in der Zwischenzeit die Pflanze, da der Ballen nicht so schnell austrocknet bzw. die Wurzeln im Inneren geschützter sind. I. d. R. kann man ja nicht alle Hecken/Baume auf einmal einpflanzen und so werden einige davon zwangsweise ein Weilchen herum stehen ...
Am einfachsten zieht man große Hecken und Bäumchen um, wenn man sie auf dicke Folie (Gewebeplanen/Abdeckplanen, die man für Holzstapel abzudecken oder den PKW-Anhänger benutzt) setzt, die Ecken nach oben klappt und dann gut rundum zuschnürt. Die Krone zum Transport oben auch lose zusammen schnüren. So lassen sich die Pflanzen dann auch waagrecht transportieren/aufeinander stapeln.
Beiträge: 1.383
Themen: 98
Registriert seit: 05 2011
Wenn der Boden im Januar gefroren ist, dann tust du dir schwer mit dem Ausgraben.Ich würde sie jetzt noch rausholen, in große Töpfe oder Pflanzsäcke stellen und eben nicht austrocknen lassen. Bei großer Kälte kann man mit Laub/Stroh/usw. abdecken.Die meisten Beeren sind Flachwurzler, dh. die oberste Erdschicht friert so oder so durch.
LG
Harald