Beiträge: 1.072
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
28.06.19, 15:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.19, 15:36 von Baer-Bel.)
Die Spitzen der Tomaten zeichnen sich gelblich, habe ich einen Düngefehler gemacht.

und dann ist noch die Extravagante Rouffiange , die mir Sorgen macht.
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 13.660
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
bitte nicht hauen - kommt von der Hitze. Bitte beschatte Deine Tomaten....
Ich finde, dass die Tomaten mit der derzeitigen Hitze überhaupt nicht klar kommen...ich dusche meine Pflanzen jeden Tag ab.....
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.072
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Danke, für die Hilfe. Du bist ein echter Schatz .
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 13.660
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
noch was, hast Du Pflanzenjauche da? Dann gib beim nächsten Giessen was von der in die Gießkanne....aber vorsichtig wegen der Hitze.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
28.06.19, 17:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.19, 17:57 von Phloxe.)
(28.06.19, 15:33)Baer-Bel schrieb: noch die Extravagante Rouffiange , die mir Sorgen macht.
Hallo Bärbel, das Blätterfalten bringe ich auch mit Sonne in Verbindung. Allerdings gleich die gesamte Pflanze??
Hier tritt es ein wenig auf... aber lange nicht so intensiv und nur an höheren Blättern.
Es war eher so, dass die Köpfe hingen.
Ich kann nichts an einen schattigen Platz bringen, aber Zeitungen mit Wäscheklammern an den Stäben befestigt, dass sie Spitzen und Blütenstände beschatten, helfen sehr gut.
Der Andern fehlt vielleicht eine Düngerkomponente. Aber da sind Viele hier viiiel schlauer als ich. Schreiben sicher noch.
Beiträge: 1.072
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
28.06.19, 18:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.19, 18:31 von Baer-Bel.)

Erste Maßnahme, An Alle
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.072
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
28.06.19, 19:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.19, 19:08 von Baer-Bel.)
ZWEITE Maßnahme; Brennesseljauche auf 5L 250ml. Ich habe asmix 91 von 2018 eben gelesen . Und gegossen. Liege bewusstlos im Ligestuhl, für mich einer der schlimmsten Gerüche
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
28.06.19, 19:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.19, 19:19 von Phloxe.)
(28.06.19, 19:06)Baer-Bel schrieb: Liege bewusstlos im Ligestuhl, für mich einer der schlimmsten Gerüche 
Ach, du Bedauernswerte. Das macht mir gar nix aus.
Musste als Jugendliche 'auf Heimaturlaub' nachts die ferkelnde Sau bewachen, wenn der Vater schlafen gegangen war... weil: wer kann ausschlafen?
Danach kann man sich selbst nicht mehr ertragen.
Beiträge: 1.072
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Liebe Phloxe,
Was macht man nicht alles für die Tommys. Ich habe die Jauche für die Blattlausplage gemacht. Aber Hexenbräu ist viel besser und unser neugesetztes Pfirsichbäumchen hat kein Problem mit dem Kräuselpilz
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
01.07.19, 11:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.19, 11:49 von Phloxe.)
(28.06.19, 15:33)Baer-Bel schrieb: Die Spitzen der Tomaten zeichnen sich gelblich, habe ich einen Düngefehler gemacht.und dann ist noch die Extravagante Rouffiange , die mir Sorgen macht.
Wie ist es denn bei dir weiter gegangen, Bärbel?
Ich habe heute Morgen auch was Gelbliches im jungen Austrieb entdeckt.
Habe zwar Jauchen gemacht, aber den Topftomaten noch nichts gegeben. So lange sind die noch nicht im Topf .... bin ja dieses Jahr so spät.
Und wüßte gerne was über Düngen bei Hitze.
Bin mit Schattieren und Wässern gut beschäftigt.