Beiträge: 2.580
Themen: 93
Registriert seit: 11 2015
Nachdem ich bei meinen Chilis ein Gelege mit frisch geschlüpften gestreiften Schildwanzen gefunden habe
stellt sich die Frage ob Nützling oder Schädling. In den wenigen Beiträgen die Google liefert findet man den
Hinweis das die gestreifte Schildwanze u.a. auch Blattläuse vertilgen würde.
Wirklich seriöse Infos dazu konnte ich bis jetzt leider nicht finden.
Hat jemand zu dem Thema mehr Infos?
LG Werner
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
Gestreifte Schildwanze? *Kopf kratz*
Kannst Du mir genauer sagen, welche Du meinst?
Bildchen oder lateinischer Name?
Ich dachte im ersten Moment Du meinst die häufig vorkommende
Streifenwanze?
Die wäre dann zwar eine Baumwanze, aber eine harmlose, da sie nur an Samen saugt und nicht an der Pflanze selbst.
Beiträge: 1.612
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
29.05.19, 22:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.19, 22:42 von womotomate.
Bearbeitungsgrund: Rechtschriebfehler
)
Hallo Werner,
ich bin schon vor längerem auf diese Seite gestoßen:
http://www.naturspaziergang.de/
abgesehen davon das diese echt interessant ist, habe ich dort eben die Streifenwanze gefunden, bin mir aber nicht sicher ob das die ist die Du meinst:
http://www.naturspaziergang.de/Wanzen/Pe...neatum.htm
Dort sind viele Wanzenarten mit Bildern aufgeführt falls es doch nicht diese ist kannst Du dort suchen.
Gruß Steffi
Beiträge: 2.580
Themen: 93
Registriert seit: 11 2015
(29.05.19, 22:37)Mayapersicum schrieb: Gestreifte Schildwanze? *Kopf kratz*
Kannst Du mir genauer sagen, welche Du meinst?
Bildchen oder lateinischer Name?
Ich dachte im ersten Moment Du meinst die häufig vorkommende Streifenwanze?
Die wäre dann zwar eine Baumwanze, aber eine harmlose, da sie nur an Samen saugt und nicht an der Pflanze selbst.
Habe nur die Bezeichnung "gestreifte Schildwanze" an Hand dieser Fotos die ich beim googeln gefunden habe:
Gelege
Das original sieht exakt so aus wie auf den Fotos wo die geschlüpften da so zusammenkuscheln.
@womotomate: Danke für den Link, da gibts ja sehr schöne und informative Beschreibungen!
Da es sich dann vermutlich um eine Baumwanze handelt werde ich die Tierchen in den Garten außerhalb des GWH bringen,
vielleicht finden sie dort bessere Bedingungen als bei meinen Chilis im GWH.
LG Werner
Beiträge: 1.612
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Du kannst ja mal berichten wenn die größer sind.
Gruß Steffi
Beiträge: 2.580
Themen: 93
Registriert seit: 11 2015
Habe das Gelege jetzt vorsichtshalber aus dem GWH entfernt
und in den Garten gebracht.
LG Werner
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
Also doch die ganz normale Streifenwanze.
Keine Ahnung warum die bei den Fotos als gestreifte Schildwanze bezeichnet wird.

Schildwanzen sind eine eigene Familie innerhalb der Wanzen.
Die Streifenwanze ist für deine Chilies wirklich harmlos.
Die wirst Du vermutlich wiedersehen, falls Du Hibiskus, Stockrosen, Dill oder Gewürzfenchel hast. Deren Samen lieben sie.
Schön, dass Du sie umgesiedelt hast und nicht einfach gekillt.
Beiträge: 2.580
Themen: 93
Registriert seit: 11 2015