Beiträge: 640
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Gardener`s Delight kann ich auch bestätigen. Die Bloody Butcher schaut zwar von der Pflanze nicht ganz so toll aus, aber trägt auch gut.
Die Gardener`s Delight steht sogar völlig im Regen und ist dem Wind ausgesetzt.
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
09.08.11, 15:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.11, 15:31 von Druidin.)
Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 284
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
Absolut

.... die Carnica bekommt von mir auch 10 Punkte!
Jahr für Jahr trotzt sie Regen und Wind, ohne je Braunfäule bekommen zu haben.
Matt´s Wild Cherry und Bianca Cherrys Widerstandsfähigkeit kann ich ebenfalls bestätigen.
Und, um bei den Cocktails zu bleiben, mit der White Currant (Coyote) und Zuckertraube hab ich auch gute Erfahrungen bez. Braunfäule gemacht.
Freilandtauglich erscheinen mir unter größeren Sorten auch das Andenhorn, Noire de Russe und German Gold
Und, wen´s interessiert

.... die BF-anfälligste Tomate die ich je im Freiland hatte war die Garden Peach.
Grüßle aus BaWü
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Hex
die Bianca Cherry hält wirklich jedes Wetter aus, genau so wie die BRYC und die Green Doctors

Die Bianca ist aber wirklich winzig, ist nur was zum Naschen, die BRYC
einen Tick größer und gelber, die Green Doctors große genug um sie einmal durchzuschneiden. Macht sich ja immer schön im Tomatensalat, ihr leuchtendes Grün

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 386
Themen: 11
Registriert seit: 05 2011
Green Doctors waren bei mir in diesem Jahr leider am heftigsten betroffen, ich konnte insgesamt 3 Tomaten ernten, dann war die Pflanze hinüber

Allerdings hatte ich sie auch so gut wie gar nicht ausgegeizt - also eher meine Schuld.
Bei
Dreschflegel haben sie ein gezieltes Ausleseprogramm für braunfäuletolerante Sorten. Hab ich aber selbst noch nicht ausprobiert.
Beste Grüße,
JPM
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
09.08.11, 17:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.11, 17:51 von orchidee.)
(09.08.11, 17:45)JPM schrieb: Green Doctors waren bei mir in diesem Jahr leider am heftigsten betroffen, ich konnte insgesamt 3 Tomaten ernten, dann war die Pflanze hinüber 
Allerdings hatte ich sie auch so gut wie gar nicht ausgegeizt - also eher meine Schuld.
Bei Dreschflegel haben sie ein gezieltes Ausleseprogramm für braunfäuletolerante Sorten. Hab ich aber selbst noch nicht ausprobiert.
Ist doch seltsam, meine Green Doctors habe ich garnicht ausgegeizt, sie ist ein Riesenbusch und kerngesund, draußen im Innenhof an einer Holzwand, Richtung Süd-West und bekommt jede Menge Regen mit.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 386
Themen: 11
Registriert seit: 05 2011
Erklärungsversuch: Erstens war meine Pflanze nicht selbst gezogen, sondern von Tomatenmitgeschmack als Pflänzchen gekauft (selbstgezogene wären natürlich
viel robuster gewesen

), außerdem stand sie wirklich völlig ungeschützt ohne Wand oder Dach einfach auf dem Feld. Dieses Jahr waren die Bedingungen ja auch wirklich extrem!
Beste Grüße,
JPM
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hier ein Bild meiner 3 tapferen Zinnsoldaten:
Die Zucchini wächst im extra Topf, habe sie nur zu den Tomaten geleitet damit sie nicht auf dem Boden liegt.
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
will nich unbedingt meckern - habe mir vor Jahren einiges an Saatgut bei Dreschflegel gekauft, gekeimt wunderbar - aber nicht die Sorten rausgekommen die auf dem Samenpäckle standen - denke nicht verwechselt, sondern verkreuzt...
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 640
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Möchte mal wieder einen Zwischenbericht abgeben.
Gardeners Delight
Bloody Butcher
Tamina
Auriga
Bony`s Best
Rote Birnentomate
und natürlich auch die Carnica
halten sich trotz Sch...wetter echt gut.
Wobei ich im Moment nicht meckern darf, es hat nämlich bei uns im Durchschnitt 30-35 Grad.