Beiträge: 1.448
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Ich habe noch ein paar Samen von den Sorten gefunden aber keine Beschreibung dazu.
Weiß jemand etwas über die beiden Sorten?
LG
Harald
Beiträge: 1.448
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
06.10.17, 08:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.17, 15:59 von hhh13.)
Mittlerweile findet Google unser Forum als wichtigste Informationsquelle

Offenbar stammen die Samen aus einer Samenbank
Konservnyj Kievskij soll aus der "Sowietunion" kommen, dürfte also schon etwas älter sein. IPK schreibt noch als Quelle N.I. Vavilov All-Russian Scientific Research Institute of Plant Genetic Resources: 3699. Konservnyj könnte vielleicht Konserve bedeuten, Kievskij irgendwas mit Kiev (Ukraine). Also eine Sorte für Konservenfabriken?
Ulrichowski Wczesny soll aus Polen kommen. "Wczesny" heißt auf Polnisch "früh", aber "Ulrichowski"? ...vielleicht Ulrichs Frühe (Tomate)? Wer auch immer dieser Ulrich ist...
Viel mehr würden mich natürlich die Eigenschaften der Sorten interessieren.
(Ich weiß leider nicht mehr woher meine Samen kommen, hab die so gefunden)
LG
Harald
Beiträge: 124
Themen: 2
Registriert seit: 03 2015
(04.10.17, 17:44)hhh13 schrieb: Ich habe noch ein paar Samen von den Sorten gefunden aber keine Beschreibung dazu.
Weiß jemand etwas über die beiden Sorten?
Hallo,
Harald.
Hast du recht - die Sorte kommt aus der Ukraine . Kann man frisch verzehren oder einmachen.
Habe folgendes gefunden:
Konservnyj Kievskij
wurde durch Kreuzung Sorten erhalten Kievskij Buschtomate x Belij Naliv.
Die Sorte wurde 1979 zoniert.
Mittelfrüh
Die Pflanze ist determinant, kompakt, stark belaubt, die Höhe ca. 20-36 cm.
Frucht: pflaumenform, rot, glatt, Fruchtgewicht 37-54 g
Der Geschmack von frischen und konservierten Früchten ist gut.
Beiträge: 1.448
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Hallo Regina,
vielen Dank, das hilft schon mal weiter.
Ich werde die wohl 2018 testweise anbauen.
LG
Harald