Beiträge: 362
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
25.11.16, 12:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.16, 12:36 von Tubirubi.)
Hallo,
hat schon mal jemand von Euch einen Kapernstrauch erfolgreich aus Samen anzogen?
Wenn ja: Wie lange habt Ihr bei welcher Temperatur die Samen nach dem ersten Quellen in den Kühlschrank gelegt?
Ich finde im Net Angaben zwischen 2 Wochen und 2 Monaten.
Und habt Ihr bereits zur Keimung Kakteenerde genommen oder erst später nach dem Pikieren?
Danke!
LG Tubi
Liebe Grüße, Tubi
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
Ich stratifiziere (Kälte für Keimruhe) mindestens 4 Wochen. Man muss sich ja nur überlegen wie das in der Natur so ist. Da ruht der Samen den ganzen Winter kühl ehe ihn das Frühjahr aufweckt.
Wir hätten übrigens grade die richtige Jahreszeit um draußen zu stratifizieren.

Ich habe damit bessere Erfahrungen gemacht, als mit dem Kühlschrank.
Samen in feuchte (richtig feuchte) Papiertücher, diese in eine Plastiktüte und raus damit in eine schattige Ecke. Schattig, damit nicht zwischendurch ein aufblitzender Sonnenstrahl die Tüte erhitzt.
Regelmäßig nachsehen, ob sie noch feucht genug ist und auch von wegen Luftaustausch in der Tüte, ab und zu mal öffnen und wieder neu verschließen.
Beiträge: 362
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Ok, vielen Dank!
Und vor dem stratifizieren einen Tag in warmen Wasser quellen lassen, oder direkt in die Kälte?
LG Tubi
Liebe Grüße, Tubi
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
Vorher warm quellen lassen.
Man spielt ja nach was normalerweise in der Natur passiert. Soll heißen, die Früchte fallen - bei noch warmen Temperaturen im Sommer oder Herbst auf den Boden und gammeln da eine Weile in der Wärme. Dann kommt der Winter ...
Beiträge: 362
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Ok gut. Dann probiere ich das so.
LG Tubi
Liebe Grüße, Tubi