Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
07.07.16, 06:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.16, 06:13 von Alfiwe.)
Wie tief?
Was für ein Substrat?
Hell oder dunkel?
und, und.....
Hier steht fast alles
Keimverhalten von Blumen, Küchenkräutern und anderem
Beiträge: 350
Themen: 7
Registriert seit: 04 2015
Nicht schlecht Alfred, Lesezeichen gesetzt.
Liebe Grüße Sebastian
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Ja, fast alles. Außer den Auberginen.
Die hatten wir doch mal vor 100 Jahren, und zwar in der Diskussion ob Lichtkeimer oder nicht? Oder war das im Selbstversorgerforum? Oh Mann, ich bin zu alt und hab zu viel Schwachsinn gelesen...
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 1.451
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Danke für den Link
Auberginen keimen bei mir im Dunkeln problemlos.
LG
Harald
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Ok, dann versuche ich es mal im Dunklen. Danke für die Antwort.
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
(23.01.22, 09:31)hhh13 schrieb: Danke für den Link 
Auberginen keimen bei mir im Dunkeln problemlos.
Ich behandel die einfach wie Tomaten. Kleines Loch in die Erde, Samen rein, Erde drauf.....läuft
LG Manfred
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 1.320
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
23.01.22, 21:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.22, 21:08 von Susa.)
Bin da ganz bei Manfred…
Ich mach da keine Wissenschaft draus. Es funktioniert einfach.
Was pflanzt du für Sorten heuer German Green?
Lg