Beiträge: 150
Themen: 6
Registriert seit: 06 2011
Ich habe gestern meinen Hokaido in die Ecke des Hochbeetes gepflanzt.
Heute lag die Spitze des Kürbis neben der "rausgezogende" Pflanze.
Kann man die, wie bei Tomaten im Wasser wieder bewurzeln lassen?
Sie hatte schon Blüten angesetzt, war aber ansonsten noch sehr klein.
( ca 5-7cm)
fragende Grüße Monika
Beiträge: 76
Themen: 0
Registriert seit: 05 2011
Kürbisse und Gurken wurzeln im Wasserglas eigentlich sehr schnell.
Ich würde es auf jeden Fall versuchen. Die Blüten werden ohnehin nur erstmal männliche sein. Die vielleicht besser wegknipsen, wenn man gut ran kommt.
LG KaVa
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Meines Wissens

bewurzeln sie im Wasser nicht, damit habe ich aber keine Erfahrungen. Ich weiß nur, daß die Riesenkürbiszüchter den Stengel an Blattachseln mit Erde bedecken, damit sich dort zusätzliche Wurzeln bilden. Das scheint also zu funktionieren.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 150
Themen: 6
Registriert seit: 06 2011
2 Antworten und 2 verschiedene Meinungen.
Erstmal Danke euch beiden, aber jetzt bin ich genau so schlau wie vorher.
Gibt es denn keinen hier im Forum der damit Erfahrung hat???
Soll ich ihn in ein Wasserglas stellen, oder lieber direkt in die Erde stecken oder aber gleich entsorgen?
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Geht draufsetzen/pfropfen, wie beim veredeln?
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 150
Themen: 6
Registriert seit: 06 2011
(24.05.16, 00:10)Anne Rosmarin schrieb: Geht draufsetzen/pfropfen, wie beim veredeln?
Leider nicht mehr, das Wurzelstück war nicht mehr zu retten und ist bereits entsorgt.
Nur das oberere Stück mit Blätter und Blüten ist noch vorhanden.
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
...dann vielleicht auf eine andere Pflanze?
Gruß
Beiträge: 150
Themen: 6
Registriert seit: 06 2011
(24.05.16, 12:11)anne63 schrieb: ...dann vielleicht auf eine andere Pflanze?
Das wäre vielleicht eine Möglichkeit.
Aber auf was für eine ?
Es war mein einziger Kürbis. Tomaten habe ich jede Menge und 3 Zucchinis.
Außerdem habe ich noch nie veredelt, würde es aber versuchen.
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
24.05.16, 12:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.16, 16:23 von Charisma.)
(24.05.16, 12:28)akinom 53 schrieb: (24.05.16, 12:11)anne63 schrieb: ...dann vielleicht auf eine andere Pflanze?
Das wäre vielleicht eine Möglichkeit.
Aber auf was für eine ?
Es war mein einziger Kürbis. Tomaten habe ich jede Menge und 3 Zucchinis.
Außerdem habe ich noch nie veredelt, würde es aber versuchen.
Dein Kürbis kannst auf eine Zucchini setzen, das müsste gut funktionieren!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Oder Du kaufst Dir einen Gelben Zentner in der Gärtnerei oder auf dem Markt, und machst was Besseres draus...

Derzeit werden hier Jungpflanzen im Blumenladen angeboten.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer