Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 05 2016
Hallo,
ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung, dass mir jemand milde Tomatensorten empfehlen kann, da ich auf säuerliche Tomaten Allergisch reagiere.
Ich habe schon eine Sorte gefunden, die ich vertrage, und zwar die Annanastomate . Aber die hat so fürchterlich wenig Ertrag... vielleicht kennt Ihr ja noch weitere milde, säurearme Sorten? 
Liebe Grüße
Mia
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Verwandelst Du Dich auch mit einem Zauberarmreif in eine Elfe?
"Milde" Tomaten gibt es massenhaft. Besonders die gelben und weißen Exemplare sind meist mit wenig Säure gesegnet. Leider schmecken sie dann oft auch eher langweilig...
Versuche einmal, ob es wirklich die Säure ist, auf die Du reagierst. Mein Liebster bekommt Probleme bei Tomaten, die nicht ganz reif geworden sind, oder künstlich nachgereift wurden. da ist dann noch viel unabgebautes Solanin in der Tomate...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
Der Tipp von German Green ist auf jedenfall überlegenswert, falls Du bisher vor allem gekaufte Tomaten gegessen hast. Wenn Du sowieso selbst anbaust, dann ist er natürlich hinfällig.
(15.05.16, 21:58)Miaandme schrieb: ... die Annanastomate . Aber die hat so fürchterlich wenig Ertrag...
Äääh *hüstel* wenig Ertrag?  Späte Reife, ja, aber über wenig Ertrag konnte ich mich bei der Ananas bisher nicht beklagen, das werden doch gewaltige Oschis.
Egal, Du suchst milde Tomaten. 
Eine grüne Sorte, die mich von der mildaromatischen Fruchtigkeit ein bissl an die Ananas erinnert (aber anders schmeckt), ist die Malakhitovaya Shkatulka. Auch einige andere grüne Fleischtomaten empfand ich als lecker aromatisch aber eher mild, z. B. Cherokee green und Green Helarios (Grüne von Helarios).
Ansonsten würde ich auch zuerst an die Gelben Sorten und die weißen Sorten denken. Blondköpfchen, Bianca, Snow White Cherry (Schneewittchen), Weiße Königin, Azoychka ...
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
15.05.16, 22:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.16, 22:31 von Anne Rosmarin.)
Hallo Mia,
wie Mechthild schon schreibt, gibt es viele davon. Sogar recht robuste und ertragreiche. Mir fallen da zuerst die Anna Hermann ein(gelb), auch die Gelbe(oder goldene) De Berao. Auch die De berao(rot) ist eher mildMild und sanft ,aber mit Aroma war bei mir die Whapsipinicon peach, Shah Micado White, Giant white Beafsteak.
Bei den rosanen fällt für mich Ceman drunter, auch mit einem gewissen Aroma, dennoch eher mild.
Bei den Grünen Green Giant mild aromatisch bei uns. Bei den braunen ist mild aromatisch bei uns gewesen die Purple Russian
Wie du siehst, sind es eher Fleischtomaten, die mir einfallen, die normalgroßen gelben und weißen die ich bisher hatte, waren alle eher mild. Goldene Königin, weiße Tomesol fallen mir da ein.
Ananas war hier auch immer ziemlich ertragreich.
Hoffe, dass ich ein wenig helfen konnte
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 05 2016
Hi,
leider nein, aber würde ich gerne :-)
Also ich vertrage Grundsätzlich keine Supermarkttomaten und letztes Jahr hatte ich Galinas angebaut (gelbe Cocktailtomate) die hab ich auch nicht vertragen. Die Ananas hingegen einwandfrei. Dann hatte ich noch eine schwarze Fleischtomate - die hab ich auch vertragen, aber leider war das Etikett dann von der Sonne so ausgebleicht, dass ich nicht mehr lesen konnte wie sie heiß und gemerkt hatte ich es mir leider nicht...ich glaub irgendwas mit Noir...
LG
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 05 2016
15.05.16, 22:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.16, 22:50 von Miaandme.)
Hi, ich hatte bei der Annanastomate nur 2 reife Früchte, die restlichen sind nicht mehr reif geworden... Bianca wartet hier gerade auf dem Fensterbrett auf den Sommer... die anderen werde ich dann nächstes Jahr probieren.
Für dieses Jahr lass ich mich mal überraschen ob ich von
Bianca
White Currant
Cerise orange
Broad Ripple Yellow Currant
Resi Gold
orange Berry
Zuckertraube
Ontario
Mexikanische Honig
Vesennij mijeurinskij
Berner Rosen
Matts Wild cherry
Auriga
was vertrage :-)
LG
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Die späten Tomaten kann man früher anziehen, dann fruchten sie etwas eher.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 05 2016
das ist ein Supertipp!  wann fängst Du an?
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
15.05.16, 23:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.16, 23:01 von Anne Rosmarin.)
Da ich ohne Kunstlicht anziehe, fange ich Anfang Februar an. Manche machen es schon eher.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
|