Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: 04 2016
	
	
 
	
		
		
 
		04.04.16, 05:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.16, 06:03 von Landei.)
		
	 
	
		Hoch motiviert aber mit reichlich wenig Ahnung habe ich euch gefunden. 
Komme aus Unterfranken und meine Motivation ist immer noch ungebrochen, obwohl mir von acht Sämlingen nur noch drei übrig sind, deren Wachstum seit Tagen stagniert, zwei Blätter und keine Weiterentwicklung!
Vielleicht liegt das an der Sorte? Die hören auf wohlklingenden Namen < Ananas>
Wichtig wäre noch -vorerst - zu erwähnen, ich habe noch nie Tomaten gezüchtet und habe eine Migrationshintergrund. Darum bitte um Nachsicht, fals die Gramatik chaotisch ausfällt. Danke. 
Gruß von Landei
	
 
	
	
Meine Brüder, zur Nächstenliebe rate ich euch nicht: ich rate euch zur Fernsten-Liebe.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062
	Themen: 9
	Registriert seit: 12 2015
	
	
 
	
	
		Hallo und herzlich willkommen Landei!
So früh am Morgen schon so motiviert, Super!
Hier findest du bestimmt Hilfe zu deinem Problem.
Wünsche dir viel Erfolg mit deinen Tomaten,
	
	
	
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.619
	Themen: 18
	Registriert seit: 04 2015
	
	
 
	
	
		Herzlich Willkommen. 
Nicht nervös werden, wenn es so aussieht, als würden die Keimlinge stagnieren. Die ersten zwei Blätter (= Keimblätter) bildet die Pflanze seeeehr schnell. Dann dauert es ein Weilchen bis die nächsten zwei Blätter (= die ersten 
echten Blätter) wachsen. Das ist normal, denn die Pflanze muss gleichzeitig auch erst mal mehr Wurzeln bilden. 
Wegen der wenigen Wurzeln bei den Sämlingen muss man auch aufpassen, dass sie genug zu trinken bekommen. Sonne und Heizungsluft können gerade kleine Töpfe sehr schnell durchtrocknen lassen.  Klatschnass darf die Erde aber auch nicht sein. Man muss halt regelmäßig nachschauen und evtl. gießen.
Ananastomate ist eine schöne Fleischtomatensorte und sehr lecker. Ich drücke deinen 3 Sämlingen die Daumen. 
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.572
	Themen: 24
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Hallo und herzlich willkommen!
	
	
	
Viele Grüße
Topaci
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.320
	Themen: 82
	Registriert seit: 02 2012
	
	
 
	
	
		Hallo Landei., herzlich willkommen.
Wichtig wäre noch -vorerst - zu erwähnen, ich habe noch nie Tomaten gezüchtet und habe eine Migrationshintergrund. 
Das ist eventuell wichtig,  
Das absolut nicht.  
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 685
	Themen: 64
	Registriert seit: 01 2016
	
	
 
	
	
		Hallo Landei
komme auch aus Unterfranken
Melde Dich einmal per PN. vielleicht kann ich Dir mit Pflanzen helfen
LG Frankenkarl
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444
	Themen: 16
	Registriert seit: 01 2014
	
	
 
	
		
		
		06.04.16, 19:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.16, 20:13 von Paradeisoma.)
		
	 
	
		Hallo Landei!
Herzlich willkommen und viel Erfolg mit Deinen Tomaten!
Das mit dem Migrationshintergrund finde ich super, vielleicht können wir Dich ja um ein paar tolle Sorten aus Deiner Heimat anzapfen......................


.
Auch unsere Tomaten haben einen Migrationshintergrund die sind ja auch aus Südamerika eingewandert!!!!!
Nein nur Spaß 


, ich komme aus Österreich und fühle mich in diesem Forum auch bestens aufgehoben! 
Also immer fragen, wenn Du etwas brauchst und auch mit Saatgut wird Dir sicher geholfen!
LG
Paradeisoma
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: 04 2016
	
	
 
	
	
		 Hallo ihr Lieben,
Herzlichen Dank für die Willkommensgrüße! 
Im Moment bin ich total gefrustet, denn nach den zwei warmen Tagen ist wieder kälter und regnerisch geworden. Und von meinen drei "tomätchen" schwächelt eine schon wieder...
Also irgend etwas läuft da total schief und meine Begeisterung Schwindet auch.
Jetzt bin ich nur gespannt, was mit den Stockrosen wird! Die recken ihre Hälse nämlich auch schon empor!
Aber vermutlich sind sie gar nicht so empfindlich wie Tomaten...
@ Karl — lieben Dank für dein Angebot, ich komme noch auf dein Angebot zurück.
Schöne Grüße an alle
Landei
	
	
	
Meine Brüder, zur Nächstenliebe rate ich euch nicht: ich rate euch zur Fernsten-Liebe.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.619
	Themen: 18
	Registriert seit: 04 2015
	
	
 
	
	
		 (08.04.16, 06:33)Landei schrieb:  Jetzt bin ich nur gespannt, was mit den Stockrosen wird! Die recken ihre Hälse nämlich auch schon empor!
Aber vermutlich sind sie gar nicht so empfindlich wie Tomaten...
Um Stockrosen musst Du dir keine Sorgen machen. Stauden sind hart im Nehmen. 
Wo hast Du deine Tomaten stehen, dass Du dich wegen der Temperaturen sorgst? 

Wie genau schwächelt die Tomate denn? Welche Symptome zeigt sie? Vielleicht kann dem Tomätli ja geholfen werden.