07.12.15, 20:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.12.15, 23:22 von hhh13.)
Ich habe einen Ketchup ohne Branntweinessig gefunden. Dort ist noch nicht mal essig oder
alkohol drin. Der ***** Tomatenketchup Sonnengereift bei **** und ****.
Wie geht das ?
Beiträge: 203
Themen: 3
Registriert seit: 05 2011
07.12.15, 20:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.12.15, 23:27 von hhh13.)
(07.12.15, 20:07)tom ate schrieb: Ich habe einen Ketchup ohne Branntweinessig gefunden. Dort ist noch nicht mal essig oder
alkohol drin. Der **** Tomatenketchup Sonnengereift bei **** und ****.
Wie geht das ?
Gute Frage. Was ist da alles drin?
Grüße
Reniar
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Zutaten: 70% Tomatenmark, Zucker, modifizierte Maisstärke, Salz, Gewürzmischung, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat
Der braucht keinen Essig, die Säure kommt von der Zitrone. Und der Konservierungseffekt vom Kaliumsorbat (verursacht bei empfimdlichen Menschen Durchfall und Darmentzündung, und steht in Verdacht, krebserregend zu sein).
Ich würde ihn nicht kaufen, ich meide Produkte mit Kaliumsorbat.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 1.451
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Ich mache mein Ketchup seit Jahren selber und das ohne Kaliumsorbat - mir ist noch kein einziges Glas schlecht geworden. Dabei habe ich nur eine ganz normale Küche zur Verfügung.
Es gibt genug Hersteller, die Ketchup auch ohne Kaliumsorbat produzieren können.
https://www.test.de/Tomatenketchup-Rote-...1680929-0/
LG
Harald
Beiträge: 1.451
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Achja, und Fragesteller(in) gelöscht ... User mit Wegwerf-Email-Adressen sind hier nicht erwünscht. Ebensowenig wie reine Produktplazierungen.
LG
Harald
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Den Verdacht hatte ich auch, es gehe nur darum, den Ketchup bekannt zu machen. Aber man kann ja hoffen...
Mir ist zwar schon mal Ketchup aufgegangen, aber das tut Apfelmus auch manchmal.
Bei Marmelade ist es inzwischen schwierig geworden, es gibt kaum noch fertigen Gelierzucker ohne Kaliumsorbat...

muß man mischen mit Gelfix und Zucker...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 30
Themen: 2
Registriert seit: 01 2014
23.12.15, 00:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.15, 00:54 von Schlüsselblume.)
(07.12.15, 21:51)German Green schrieb: Der braucht keinen Essig, die Säure kommt von der Zitrone. Und der Konservierungseffekt vom Kaliumsorbat (verursacht bei empfimdlichen Menschen Durchfall und Darmentzündung, und steht in Verdacht, krebserregend zu sein).
Hallo Mechthild, danke, das war interessant zu lesen!
Liebe Grüße
Bianca
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
13.02.16, 19:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.16, 19:59 von German Green.)
Was will uns dieser Post wohl sagen?
Und schwupp ist der User wieder weg...
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 1.451
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Jetzt nix mehr
LG
Harald