Beiträge: 142
Themen: 23
Registriert seit: 05 2011
Im nächsten Jahr werde ich auch Paprika aussäen. Welche frühen Sorten könnt ihr mir
empfehlen?
Wann muß ich mit dem aussäen beginnen?
LG
Uschi
Liebe Grüße
Uschi
"Wer mich ganz kennenlernen will, muß meinen Garten kennenlernen, denn mein Garten ist mein Herz".
[Hermann von Pückler-Muskau]
Beiträge: 13.660
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Hallo Uschi,
lach jetzt bitte nicht - ich sä meine Ende November - Anfang Dezember, ohne Kunstlicht.
Angezogen auf der Heizmatte. Vorher 3 Tage Kamillenteebad. Wenn ich dann Glück habe, keimen die innerhalb von 2 - 3 Wochen. Sie werden pikiert, wenn das 2. Blattpaar da ist.
So Mitte Februar, wenn ich den Platz für meine Tomaten brauch, nimmt GG sie mit ins Institut. Dort hat er riesige, sonnige Fenster.
Paprika wachsen sooo langsam, aber ein bisschen schneller als Aubinchen...
Als früh hab ich den Feher, California Wonder, Yolo, Puszta Gold und Gourmet empfunden.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Willst du im GH oder draußen anbauen?
Ich habe dieses Jahr 10 Sorten im Vergleich drinnen & draußen Anbau.
Die Ergebnisse gibt es im Herbst.
Gesät habe ich Ende Februar, werde aber nächstes Jahr noch etwas früher anfangen.
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 13.660
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
ich hab keinen einzigen Paprika mehr im Gewächshaus - alle im Freiland - lustig 3 Pflanzen in einen 5 Liter Kübel gepflanzt - es funktioniert.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 142
Themen: 23
Registriert seit: 05 2011
Ja danke schon einmal. Nein ein Gewächshaus habe ich nicht. Ich werde alle draußen im Garten anbauen.
LG
Uschi
Liebe Grüße
Uschi
"Wer mich ganz kennenlernen will, muß meinen Garten kennenlernen, denn mein Garten ist mein Herz".
[Hermann von Pückler-Muskau]
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Hab auch ein paar Sorten Paprika. Meine sind Mitte Februar angesät.
Die letzten Jahre hab ich die Paprikas immer ins Freiland gepflanzt, was bei uns wegen dem Klima und Schädlingen (Schnecken, Läuse) gar nicht funktioniert hat. Sie hatten nur einen geringen Ertrag. Deshalb habe ich sie dieses Jahr alle in Kübel gepflanzt und auf der Terasse bei den Tomaten stehen.
Kann dir auch im Herbst berichten wie es geklappt hat.
Beiträge: 74
Themen: 2
Registriert seit: 05 2011
Nimm keine schwarzen/lila Sorten,die brauchen länger als der Sommer zum rot werden.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
(11.06.11, 09:30)debora999 schrieb: Hab auch ein paar Sorten Paprika. Meine sind Mitte Februar angesät.
Die letzten Jahre hab ich die Paprikas immer ins Freiland gepflanzt, was bei uns wegen dem Klima und Schädlingen (Schnecken, Läuse) gar nicht funktioniert hat. Sie hatten nur einen geringen Ertrag. Deshalb habe ich sie dieses Jahr alle in Kübel gepflanzt und auf der Terasse bei den Tomaten stehen.
Kann dir auch im Herbst berichten wie es geklappt hat.
Hallo Debora,
genauso ist es bei mir. Im Hochbeet haben sie gekümmert und die Schnecken waren da.
Jetzt in Kübeln im Hof, gedeihen sie super

Liebe Grüße
orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.448
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
12.06.11, 08:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.11, 09:03 von hhh13.)
Wenns nur ein "echter" Paprika sein soll, empfehle ich die Sorte "Neusiedler Ideal".
Die Aussaat kann jederzeit erfolgen. Besonders kleine Pflanzen wollen aber viel Licht. Wenn du keinen hellen Platz hast, werden die Pflanzen schlecht bis gar nicht überwintern.
Dann würde ich zwischen November - Februar beginnen. Wenn sie wenig Licht haben, kümmern sie dahin und wachsen kaum. Das bringt keinen Vorteil, dann eher Januar/Februar.
LG
Harald