Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
31.08.15, 21:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.15, 21:41 von Naseweis.)
Um meinen Tomatenthread nicht weiter zu verunreinigen, bekommen meine Chilis hiermit ihre eigene Ecke.
Den Beginn der Erntezeit hielt ich für einen guten Zeitpunkt, Reste von letztem Jahr loszuwerden. Ein kaputte Kühltruhe verlieh der Idee einen gewissen Nachdruck. So kochte ich vor drei Wochen aus eingefrorenen, entkernten Chilis eine Art Sambal - gleiche Konsistenz aber süß statt salzig.
08.08.2015
![[Bild: HIRlIZmYn1O806c3qjAhMrU9Yk5juLRzIX-u9hEe...00-h536-no]](https://lh3.googleusercontent.com/HIRlIZmYn1O806c3qjAhMrU9Yk5juLRzIX-u9hEeqUY=w800-h536-no)
vier Tüten a 300 - 400g gemischte Chilis (annuum, chinense, baccatum, pubescens)
![[Bild: ArkzWLCZn2AWFYMYlZXjD5YpzXrOibQpp9Pkj8eF...00-h536-no]](https://lh3.googleusercontent.com/ArkzWLCZn2AWFYMYlZXjD5YpzXrOibQpp9Pkj8eFTIs=w800-h536-no)
unter warmem Wasser von Eisresten befreit und vollends aufgetaut, wobei ich prompt zu niesen begann
![[Bild: NjIbH-y6tSYnbimfyvwZElC907LkI0Z1g_rePXxh...00-h536-no]](https://lh3.googleusercontent.com/NjIbH-y6tSYnbimfyvwZElC907LkI0Z1g_rePXxhl9c=w800-h536-no)
in der Küchenmaschine püriert
![[Bild: Xo8TcHGB6hfjsTdomC6w7kKtqxQgY1SeK2imt5de...00-h536-no]](https://lh3.googleusercontent.com/Xo8TcHGB6hfjsTdomC6w7kKtqxQgY1SeK2imt5de0w8=w800-h536-no)
Zustand nach der Küchenmaschine; später, beim Kochen, wurde alles mit dem Stabmixer noch feiner püriert
![[Bild: 1HJNWMa8twEbcdhyA9VXZsseAVmypNUZ77QzAd90...00-h536-no]](https://lh3.googleusercontent.com/1HJNWMa8twEbcdhyA9VXZsseAVmypNUZ77QzAd90imI=w800-h536-no)
Essig, Zucker, etwas Salz und Wasser, aufgekocht und dann bis zur gewünschten Konsistenz reduziert
![[Bild: SJcs-iLlV2zV-kru82d3741nt1d-0ye6lUXiiyFX...00-h536-no]](https://lh3.googleusercontent.com/SJcs-iLlV2zV-kru82d3741nt1d-0ye6lUXiiyFXj0I=w800-h536-no)
parallel zum Kochen noch ein paar Gläser vorbereitet und in der Mikrowelle sterilisiert
![[Bild: hn1-T4VihGJzVKkTeCveKUBDz1Fy-OGJ5JQ7KTNR...36-h800-no]](https://lh3.googleusercontent.com/hn1-T4VihGJzVKkTeCveKUBDz1Fy-OGJ5JQ7KTNRaCk=w536-h800-no)
... und so sieht das Ganze schließlich aus, 14 Gläschen "Sweet Sambal" oder wie auch immer man es nennen möchte
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
31.08.15, 21:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.15, 21:42 von Naseweis.)
13.08.2015
![[Bild: Y3EmcpXCloTMRYCD3-9P0-hUc13FEmBD3-TZwipN...00-h536-no]](https://lh3.googleusercontent.com/Y3EmcpXCloTMRYCD3-9P0-hUc13FEmBD3-TZwipNAS0=w800-h536-no)
Monkey Face Yellow (annuum), Lemon Drop (baccatum), frühreife Alarma (Hybrid, annuum x chinense)
![[Bild: MenGarJqw4huYiqPMRTn-fROmsoZtjbYjF5d8NMd...00-h800-no]](https://lh3.googleusercontent.com/MenGarJqw4huYiqPMRTn-fROmsoZtjbYjF5d8NMdbXU=w600-h800-no)
Black Naga (chinense), nach einer erfrischenden Dusche
21.08.2015
![[Bild: psODz5IAQ4unTMrtVtQ5CrTD1oWTNGH1miNug_zZ...00-h536-no]](https://lh3.googleusercontent.com/psODz5IAQ4unTMrtVtQ5CrTD1oWTNGH1miNug_zZ2UA=w800-h536-no)
Fish Pepper (annuum)
![[Bild: ztW8P6_XiswUqnQT9jbcEhKc1SM88RgUoJG0Z0el...36-h800-no]](https://lh3.googleusercontent.com/ztW8P6_XiswUqnQT9jbcEhKc1SM88RgUoJG0Z0elVXo=w536-h800-no)
Die Fish Pepper ist eine der wenigen Sorten, bei der die Färbung auch den Stiel mit einschließt
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
31.08.15, 21:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.15, 21:54 von Naseweis.)
23.08.2015
![[Bild: yoc1H687a-342AuoxsVhV-jtBXyU9bWU06aHr3pu...00-h536-no]](https://lh3.googleusercontent.com/yoc1H687a-342AuoxsVhV-jtBXyU9bWU06aHr3puvas=w800-h536-no)
Nachbars Haustomate, Monkey Face Yellow (annuum), Hababero Big Sun (chinense),
zwei kleine Scotchpot (Hybrid, 7pot x unbekannt)
![[Bild: WxSWhwqUgYgX_58u0RTkVA5nQ2c1fzoA9Bj7A64p...00-h536-no]](https://lh3.googleusercontent.com/WxSWhwqUgYgX_58u0RTkVA5nQ2c1fzoA9Bj7A64pjEw=w800-h536-no)
Monkey Face Yellow; leckere, mittelscharfe annuum, frisch und fruchtig im Geschmack, leichte Zitrusnoten
![[Bild: BStuqxjfMqdxw9o9u-suyUNp_Nx9KmgRm6ss9tt-...00-h536-no]](https://lh3.googleusercontent.com/BStuqxjfMqdxw9o9u-suyUNp_Nx9KmgRm6ss9tt-duk=w800-h536-no)
Habanero Big Sun; fieser, seifiger Geruch, aber neutraler, fader Geschmack bei hoher Schärfe; würde ich nicht weiterempfehlen
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
31.08.15, 21:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.15, 22:42 von Naseweis.)
29.08.2015
Habanero Orange Devil;
Hybrid mit dem Aussehen einer chinense, aber dem Geschmack und der etwas erträglicheren Schärfe einer annuum;
fruchtig, lecker, einer meiner diesjährigen Favoriten
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
31.08.15, 22:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.15, 22:18 von Naseweis.)
30.08.2015
![[Bild: K0yiVuwaE4mKJ4WX60kqw5y2E1sJ5iFk0P35IWCS...00-h536-no]](https://lh3.googleusercontent.com/K0yiVuwaE4mKJ4WX60kqw5y2E1sJ5iFk0P35IWCSG9Q=w800-h536-no)
unbekannte milde Paprika aus dem Baumarkt, leicht süß aber nicht denkwürdig
![[Bild: pi_-lJXhMm8Nnqxz3c-1qwaKEOE--f4VxMojRL-s...00-h536-no]](https://lh3.googleusercontent.com/pi_-lJXhMm8Nnqxz3c-1qwaKEOE--f4VxMojRL-s3gU=w800-h536-no)
Hottehü, vermutlich ein Hybrid, große Ähnlichkeit zu Jalapeño Purple, mittelscharf, aromatisch und sehr süß
![[Bild: 609nTkJ3C6LqOJ6VfwxcjKltnc2ZBBovxAUsSlT8...00-h536-no]](https://lh3.googleusercontent.com/609nTkJ3C6LqOJ6VfwxcjKltnc2ZBBovxAUsSlT8oC4=w800-h536-no)
Alarma und Scotchpot, beides Hybriden;
Die Alarma ähnelt in Wuchs und Schärfe anderen Habanero, ist aber frei von dem ihnen manchmal nachgesagten seifigen Geruch bzw. Geschmack
Die Scotchpot hat einen ganz eigenen Geschmack bei einer für chinense eher geringen Schärfe, in der Beziehung vielleicht vergleichbar mit der Limón
Beiträge: 13.714
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo naseweis,
sehr schöne Bilder und toll beschrieben. Ich bin am testen....
Ein Freund der scharfen Früchtchen werde ich mit Sicherheit nicht. Werde mir aus den Sorten aus dieser Saison 2 oder 3 raus suchen und bleibe bei meinen ungarischen Paprika - die sind für meinen Geschmack lecker.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 350
Themen: 7
Registriert seit: 04 2015
Roland im Ernte- und Verarbeitungsrausch.
Lass es dir munden.
Liebe Grüße Sebastian
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
01.09.15, 09:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.15, 09:14 von grill-fan.)
(31.08.15, 23:05)asmx91 schrieb: Hallo naseweis,
sehr schöne Bilder und toll beschrieben. Ich bin am testen....
Ein Freund der scharfen Früchtchen werde ich mit Sicherheit nicht. Werde mir aus den Sorten aus dieser Saison 2 oder 3 raus suchen und bleibe bei meinen ungarischen Paprika - die sind für meinen Geschmack lecker.
LG Anneliese Für mich als "Frischling" sehr interessant,nur weiter so. 
Ich verfolge die Chilithread's die ganze Zeit aufmerksam mit.. .
|