Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
mmmm

Beiträge: 640
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Zitat:mmmm


Dem kann ich mich nur anschliessen. Die Tartes schauen super aus.
Bloss süß kann ich mir jetzt nicht so ganz vorstellen. Ist die dann richtig süß oder bloß so ein bißchen karamellisiert?
Aber ausschauen 1 A da bekommt man gleich Hunger.
Beiträge: 216
Themen: 14
Registriert seit: 08 2011
Haben soeben ein leckeres Abendessen gehabt:
Man nehme,
handgemachte Tortelloni oder Ravioli mit Steinpilzfüllung (gibt es hier bei uns bei einem bekannten Discounter) -

Diese in reichlich sprudelndem Wasser 5 Min. ziehen lassen.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne mediterranes Olivenöl erhitzen, 2 Knoblauchzehen "nackig" machen, in grobe Stücke schneiden, ein paar selbstgeerntete Tomaten in grobe Stücke schneiden und zusammen mit dem Knoblauch kurz im heißen Öl anschmoren. Mit ca. 3 EL Balsamico ablöschen - Schwarzen Pfeffer und Rosmarinsalz dazu .
Dann die fertigen Ravioli kurz in dem heißen Tomaten-Würzöl schwenken und anrichten.
Hat uns sehr gut geschmeckt!
Herzliche Grüße aus dem Ruhrpott - ElfeSandy
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Elfe Sandy,
das mache ich auch ab und zu, ist superlecker und geht ganz schnell!!!

Noch ein bißchen Parmesan drüber



LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 216
Themen: 14
Registriert seit: 08 2011
Gute Idee Orchidee,
beim nächsten Mal....
Herzliche Grüße aus dem Ruhrpott - ElfeSandy
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
meine Tortelloni sind zwar nicht von Hand gefaltet, aber ansonsten mag ich sie auch sehr gerne in so einer schnellen frischen Tomatensauce 
Heute habe ich etwas gekocht, oder genau gesagt gebacken, da sind ausnahmsweise ausnahmsweise keine Tomaten drin, aber was ich da so zufällig komponiert habe, war so gut, dass ich das trotzdem euch mitteilen möchte 
Gemüsewähe
ich habe 2 dl Rahm mit 2 Eiern aufgeschlagen, 100g Reibkäse untergerührt, 2 Paprikas fein geschnitten, 2 grosse Kartoffeln und 1 kleine Zucchini auf der Röstiraffel gerieben, alles gut würzen und gut vermischen.
Eine Portion Blätterteig auf ein Kuchenblech legen, die Füllung drauf und 40 Min. bei 220° backen.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Sieht lecker aus und hört sich gut an.

Ist eine Mischung aus Tarte aux Tomate, Pizza und Elsässer Flammkuchen-also international

Sonntagsgrüße
orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
18.10.11, 21:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.11, 21:40 von Alfiwe.)
(18.10.11, 19:57)Aubergine schrieb: Weil ich noch einen Rest Kartoffelstock im Kühlschrank hatte, habe ich den auch noch unter das Hackfleisch gemischt - es war sehr gut, aber die "Tötschli" hatten zuwenig Zusammenhalt
Was habe ich falsch gemacht
Alfi ? 
Ich habe 1 Ei hineingetan, hätte ich 2 nehmen sollen, oder doch noch Mehl ?
[/font]
Hallo Aubergine
Ich denke es liegt nicht an den Zutaten, sondern an der Mechanik.
Ich knete Hackfleisch kräftig von Hand damit es sich gut verbindet.
Dadurch wird auch das natürliche tierische Eiweiss mit in den Prozess einbezogen.
Original Hamburger enthalten nur Fleisch und es hält auch. Nur wird es da maschinell gemacht. Es ist möglich Modellschinken ohne Enzyme zum kleben zu bringen. Die Schinkenstücke werden gewürzt, eingelegt in Lake und dann in einer Art Wäschetrommel ziemlich lange gewalkt. Dadurch kommt das tierische Eiweiss an die Oberfläche.Dann in Form gepresst und gekocht. Zum Glück haben wir in der Schweiz Deklarations Plicht.
Da sieht man sofort wenn man sich die Mühe macht zu lesen wie ein Produkt hergestellt wird.
Ich habe schon oft nachgefragt wenn mir etwas unklar war. Ich esse heute nicht mehr alles,obwohl ich es auch verkaufe. Ich lebe davon.
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
ich habe es von Hand kräftig duchgemantscht ...
vielleicht noch zu wenig ... ?
Und ja, ich lese auch immer häufiger und immer genauer das Kleingedruckte und lege dann das Produkt ins Regal zurück ... besonders wenn da was von restrukturiert steht ... oder einfach zu viele E ... und auch immer öfter wenn das Fleisch nicht aus der Schweiz stammt ...
Fazit : selber kochen - aber nicht aus der Tüte