Beiträge: 152
Themen: 8
Registriert seit: 06 2014
kaum da und schon habe ich eine Frage:
einige meiner Sämlinge haben einen Wachstumsstop gemacht, wahrscheinlich als es kalt war. Danach sind sie nicht mehr in die Gänge gekommen. Sie sind immer noch ca 15 cm hoch , sehen gut aus aber wachsen nicht mehr. Es betrifft Pflanzen im Topf oder im Freiland. In meinem Treibhaus sind alle sehr schön geworden. Habe aber da auch früh ausgepflanzt.
an was kann das liegen? Eine Omar bei meiner Freundin ist ca 10 cm hoch! Dünger haben sie bekommen und die Erde ist auch die, die ich immer für die Sämlinge benütze. Es ist das erste Jahr dass so etwas passiert.
Da ich aber sowieso keinen Platz mehr habe wandern die jetzt auf den Kompost. Aber nächstes Jahr möchte ich natürlich nicht wieder dieses Problem haben.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
(14.06.14, 18:55)charline schrieb: kaum da und schon habe ich eine Frage:
einige meiner Sämlinge haben einen Wachstumsstop gemacht, wahrscheinlich als es kalt war. Danach sind sie nicht mehr in die Gänge gekommen. Sie sind immer noch ca 15 cm hoch , sehen gut aus aber wachsen nicht mehr. Es betrifft Pflanzen im Topf oder im Freiland. In meinem Treibhaus sind alle sehr schön geworden. Habe aber da auch früh ausgepflanzt.
an was kann das liegen? Eine Omar bei meiner Freundin ist ca 10 cm hoch! Dünger haben sie bekommen und die Erde ist auch die, die ich immer für die Sämlinge benütze. Es ist das erste Jahr dass so etwas passiert.
Da ich aber sowieso keinen Platz mehr habe wandern die jetzt auf den Kompost. Aber nächstes Jahr möchte ich natürlich nicht wieder dieses Problem haben.
ich gehe davon aus dass du die Regel immer in die gleich warme und gleich feuchte Erde pikieren
und in die gleiche nicht überdüngte Erde pflanzen und schattieren
darunter kann jede Menge Depot Dünger sein -
nur die Wurzen müssen erst rein wachsen (eingewöhnen)
deswegen gieße ich auch am Anfang nur von unten oder am Rand
So wachsen selbst Pflanzen mit Blüten oder Frucht ohne Mucks weiter -
weil kein Stress
Beiträge: 152
Themen: 8
Registriert seit: 06 2014
ich habe eigentlich alles gemacht wie sonst.
Ist es möglich dass es am Wetter dieses Jahr liegt? hatte jemand anders auch Probleme?
eine Freundin von mir hat auch Tomaten gesät, wie jedes Jahr. Sie sind zwar gekeimt aber nach dem ersten Blattpaar nicht mehr gewachsen. Fertig. Nix mehr. Nach 2 Monaten immer noch gleich. Sie hat sie alle entsorgt. Zum Glück hatte ich viele übrig und ich konnte mit ca 20 Stück aushelfen.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
(14.06.14, 21:45)charline schrieb: ich habe eigentlich alles gemacht wie sonst.
Ist es möglich dass es am Wetter dieses Jahr liegt? hatte jemand anders auch Probleme?
eine Freundin von mir hat auch Tomaten gesät, wie jedes Jahr. Sie sind zwar gekeimt aber nach dem ersten Blattpaar nicht mehr gewachsen. Fertig. Nix mehr. Nach 2 Monaten immer noch gleich. Sie hat sie alle entsorgt. Zum Glück hatte ich viele übrig und ich konnte mit ca 20 Stück aushelfen.
wann ?
hast du spät ausgelegt ?
Anfang März ging alles ab wie Rakete -
allerdings pikiere ich schon 8 Tage später
nach erscheinen der ersten echten Bllätterspitzen
Beiträge: 1.359
Themen: 98
Registriert seit: 05 2011
Vielleicht liegts an der verwendeten Erde. Bei schlechter Qualität kann sich das auf das Wachstum auswirken. Gerade bei billiger Erde kann die Qualtät sehr schwanken.
Wie sieht es mit den Wurzeln aus? Der Topf sollte gut durchwurzelt sein. Junge Pflanzen immer etwas tiefer setzen und nicht zuviel Düngen, Erde nicht zu feucht und nicht zu kalt. Vielleicht hat auch ein Schädling im Topf die Wurzeln gefressen.
LG
Harald
Beiträge: 12.871
Themen: 56
Registriert seit: 05 2011
Hast Du verhütetes Saatgut benützt???
Ich habe von 2009 an verhütet und hatte das selbe Problem mit meinen Pflanzen aus verhütetem Samen.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 152
Themen: 8
Registriert seit: 06 2014
nein, ich verhüte nicht......hihihi
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Beiträge: 152
Themen: 8
Registriert seit: 06 2014
die Erde hat mir eine Freundin empfohlen, die ist Gärtnerin. Ich denke da wird nicht das Problem sein
Ich dachte auch dass ev etwas im Topf herumfrisst, habe aber nichts gesehen. Nur in einem war ein Wurm. Bei den kleinen "bonsai" war natürlich nicht ganz durchgewurzelt. Die waren ja oben auch mini. Im Garten ausgepflanzt bei mir sind sie dann doch gewachsen. Bei einigen die ich verschenkt habe tut sich aber nix.
ich habe die langsamen Sorten ende Februar ausgesät, die anderen dann im März in zwei Schichten.
Es betraf Samen von mir und Samen aus anderen Quellen.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Beiträge: 346
Themen: 4
Registriert seit: 05 2014
Ich weiss nicht ob das geht oder ob du das willst aber hast Du mal an eine Blatt Düngung gedacht?
Grüsse
Beiträge: 152
Themen: 8
Registriert seit: 06 2014
das ist eine gute Idee, das hab ich noch nicht probiert. Vielen Dank. Ich mach das ab und zu bei den grossen, hab aber für die Kleinen nicht daran gedacht.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.