21.04.14, 18:57
Ich bin über die Seite von Miche Schick auf dieses Forum gestoßen; jetzt wollte ich mich mal kurz vorstellen.Ich heiße Maria, arbeite als Krankenschwester und wohne zwischen Ulm und Augsburg in einem kleinen Dorf.
Viel Anbaufläche hab' ich leider nicht mehr; nur ein kleines Gewächshaus und ein paar Kübel.
Dieses Jahr wollte ich zum ersten mal sei 7(oder 8) Jahren meine Tomaten wieder selber ziehen, was leider nicht ganz so funktioniert hat........ von 9 Sorten hat nur eine gekeimt. Und die aber mit einer Rate von 95% (obwohl das Saatgut so ca 12 Jahre alt war; die anderen 7 oder 8).
Ich bin ja nicht so der Typ, der mit seinen Pflanzen spricht oder ihnen Musik vorspielt, aber vielleicht sollte ich das ganze nochmal überdenken.....die Aussaatschalen standen neben der Lautsprecherbox, zu 90% läuft Musik meiner Schottischen Lieblingsband und welche Sorte geht als einzige auf? Meine heissgeliebte Ailsa Craig!
Jetzt habe ich 24 Ailsas; gottseidank konnte ich letztes Wochenende beim Gaissmayer Kraut & Krempel-Martkt noch ein paar interessante ergattern (viel zu viele). Bei mir dürfen dieses Jahr außerdem noch wachsen: Mariannas Peace, Amish Paste, Tarasenko, Cannabec Rose, Kimberley, Washington Cherry, Snowberry, Amerikanische wild und Schmatzefein.
Für nächstes Jahr halte ich auch schon Ausschau nach Manitoba, Scotia, Montreal Tasty, Sophies Choice und Dingwall Scotty..ist ja schon frustrierend, was die US-Shops an Porto und Zusatzkosten verlangen für ein paar Samentüten, gottseidank sind ja noch ein paar Monate Zeit
.
Viele Grüße, Maria
Viel Anbaufläche hab' ich leider nicht mehr; nur ein kleines Gewächshaus und ein paar Kübel.
Dieses Jahr wollte ich zum ersten mal sei 7(oder 8) Jahren meine Tomaten wieder selber ziehen, was leider nicht ganz so funktioniert hat........ von 9 Sorten hat nur eine gekeimt. Und die aber mit einer Rate von 95% (obwohl das Saatgut so ca 12 Jahre alt war; die anderen 7 oder 8).
Ich bin ja nicht so der Typ, der mit seinen Pflanzen spricht oder ihnen Musik vorspielt, aber vielleicht sollte ich das ganze nochmal überdenken.....die Aussaatschalen standen neben der Lautsprecherbox, zu 90% läuft Musik meiner Schottischen Lieblingsband und welche Sorte geht als einzige auf? Meine heissgeliebte Ailsa Craig!
Jetzt habe ich 24 Ailsas; gottseidank konnte ich letztes Wochenende beim Gaissmayer Kraut & Krempel-Martkt noch ein paar interessante ergattern (viel zu viele). Bei mir dürfen dieses Jahr außerdem noch wachsen: Mariannas Peace, Amish Paste, Tarasenko, Cannabec Rose, Kimberley, Washington Cherry, Snowberry, Amerikanische wild und Schmatzefein.
Für nächstes Jahr halte ich auch schon Ausschau nach Manitoba, Scotia, Montreal Tasty, Sophies Choice und Dingwall Scotty..ist ja schon frustrierend, was die US-Shops an Porto und Zusatzkosten verlangen für ein paar Samentüten, gottseidank sind ja noch ein paar Monate Zeit

Viele Grüße, Maria