Beiträge: 203
Themen: 21
Registriert seit: 01 2014
Ich bin mal wieder in der Vorbereitung zum Pflanzen und dabei auf das hier gestoßen :
http://http-ras.wdr.de/CMS2010/mdb/ondem...765842.mp4
WDR hat Blumenerden bewertet und die Erde von Kodi hat gewonnen.
Die Erde kostet 1 Euro je 20 Liter!
Also wer noch welche braucht, auf geht's!
Aber lasst mir auch noch welche da
Beiträge: 211
Themen: 38
Registriert seit: 08 2017
Guten Abend
Ehm klärt mich mal bitte auf

damit ich nicht dumm sterbe
was ist das für Blumenerde von Kodi?
Und wer kann mir ein paar Tipps geben?
Ich möchte meine Aussaaterde und auch die Erde für die Große
Tomaten die dann in den Kübel kommen selber herstellen
Denn egal welche Erde ich kaufe ist ein Haufen Sch.....drin
Entweder Plastikteile oder Steine oder große Holzteile usw....
ich hab keine Lust dauernd alles durch zu sieben
Beiträge: 13.735
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Ich hole mir die Blumenerde bei Penny...die nehme ich für die Anzucht. Sie wird in der Mikrowelle 15 Min (mit Wasser) gekocht. Auf 5 Liter gebe ich 3 Hände Sand und 2 Hände Perlit rein. Funktioniert bei mir schon Jahre.
Für meine Kübel nehme ich zur Hälfte Kompost und die andere Hälfte alte Erde aus meinen ausgeleerten Eimern.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 211
Themen: 38
Registriert seit: 08 2017
Hab ich auch mit der Anzuchterde von Obi gemacht darum geht es mir nicht das wegen dem Sterilisieren und so sondern das ich immer erst den Müll daraus sammeln muss und darauf hab ich keine Lust mehr und das zusammenstellen für die Anzuchterde finde ich Super
Danke Dir
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
Dann versuch doch einfach mal sowas wie das hier:
https://www.amazon.de/Kokos-Erde-Humus-Z...B00G2J4OZA
Hatte ich dir in nem anderen Thread ja schon geraten.
Auch selber zusammengestellte Anzuchterde wirst du irgendwie mal sieben müssen. Später muss die Erde nicht mehr so fein sein.
Beiträge: 211
Themen: 38
Registriert seit: 08 2017
Ich werde es vielleicht probieren
Danke Dir
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Rein aus Neugierde:
Bei an die 100 Pflanzen im Anbau, hat man bestimmt auch einen Kompost/er im Garten stehen ?
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert seit: 05 2016
Ich hab die letzten 2 Jahre sehr gute Erfahrungen mit Kokos-Quelltabs gemacht. 1-2 Samen pro Tabs funktioniert super und zum Umtopfen der Sämlinge dann auch Kokoserde.(Quellerde).
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Ich nehme gekaufte Pflanzerde mittlerer Preisklasse. Die Pflanzerde habe ich diese Jahr erstmalig gesiebt mit einem Gartensieb
mit 6 mm Siebeinsatz. Die Pflanzen können sich da besser entfalten. Die Pflanzerde würde ich nicht sterilisieren.
LG Chris
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
09.02.18, 21:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.18, 21:28 von Franz.)
(22.01.18, 22:12)tommytomatenmark schrieb: Guten Abend
Ehm klärt mich mal bitte auf
damit ich nicht dumm sterbe
was ist das für Blumenerde von Kodi?
Und wer kann mir ein paar Tipps geben?
Ich möchte meine Aussaaterde und auch die Erde für die Große
Tomaten die dann in den Kübel kommen selber herstellen
Denn egal welche Erde ich kaufe ist ein Haufen Sch.....drin
Entweder Plastikteile oder Steine oder große Holzteile usw....
ich hab keine Lust dauernd alles durch zu sieben
Na ja, ich denke Mal es werden viele die Erden sieben.

Auch ich und ich hab nicht nur einen Sack, oder eine Schubkarr.
In unserer Genossenschaft haben wir auch einiges an Erde. Aber ich hab noch nie einen gehört, dass die mit Steinen oder so voll ist, dass sie gesiebt werden muss.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.