Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: 04 2014
Hallo liebe Tomatengemeinde.
Ich wollte euch mal fragen, habt ihr ein gutes Tomatenmesser, was ihr empfehlen könnt?
Ich hatte zwar ein sehr gutes, aber mein Mann hat versucht es selbst zu schärfen. Und nun ist es leider gar nicht mehr zu gebrauchen.
Danke für eure Hilfe!
Äppelchen
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 04 2014
Ich habe eins aus der Dick Premier Reihe. Kannst ja mal hier schauen:
http://www.messerspezialist.de/kuechenmesser.html
Habs immer auch für Zitrusfrüchte genutzt.
LG, Angs1970
Beiträge: 516
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Ich schneide die Tomaten am liebsten mit dem Ceramikmesser.Trudi
Beiträge: 517
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
Besseres Tomatenmesser, das ich kenne, ist das Messer von MIGROS, Schweiz
http://fotki.yandex.ru/users/m415ao/view/2729145/
Das kann kurzes oder universales Tafelmesser sein, beide sind sehr duenn, scharf und mit Zahne. Ich habe italienische, brasilische, aber besser als von MIGROS gibt es nicht. Dort kann man eine Mark "Viktorinox" oder keine sein, aber "Migros" steht immer.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 13.710
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Moser,
genau die nehme ich auch!!! Fahre so ab und an extra zu Migros und wenn es sich ergibt mach ich einen Abstecher zu Alfred.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Äppelchen, herzlich willkommen

Ich nehm am liebsten auch das Keramikmesser oder die mit Zähne gehen auch sehr gut.
LG sonne
Beiträge: 1.451
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: 05 2011
16.04.14, 22:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.14, 22:46 von tortenbecca.)
Ich nehme (auch) immer die
Victorinox Tomatenmesser, alternativ gehen natürlich auch die V.-Tafelmesser... Sind richtig lange sauscharf (schneide mich mit JEDEM Neuen erstmal selber

)
Die Viktorinoxmesser in rot gibts übrigens auch immer als Bestellbeigabe bei einem Versandsuppenhersteller...
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Ich empfehle, das alte Messer zu nehmen und zu einem Werkzeugschleifer zu bringen. Der ist der Spezialist für solche Fälle, und ein Besuch bei ihm ist auf jeden Fall besser als ein neues Messer zu kaufen.
Früher waren Messer noch wertvoll, man bekam einen Satz zur Hochzeit, und der hatte ein Leben lang zu reichen. Tat er meist auch, mein bestes Messer ist von meiner Oma...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 3.223
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Mein Favorit aus der Lehrzeit-nicht nur für Tomaten- ist 32 Jahre jung und immer/wieder noch scharf.
Schnöde Edelstahlklinge mit Holzgriff.
@Mechthild
Wenn dein/e "Schätzchen" einen geraden Schliff hat/ben-also keinen Wellenschliff/gezackt-
und du keinen hast,der dir diese Schleifen kann..kurze PN..