Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(20.01.14, 07:52)jfk1307 schrieb: Hallo Carmen,
Fliegende TM sind nicht schlimm, ihre Larven die an den Wurzeln knabbern schon, aber erst wenn zu viele da sind.
Wenn Du SF-Nematoden hast würde ich die immer bevorzugen, sie futtern ganz flott die Brut auf, wenn Du das einsetzt hättest Du die Erde nicht wechseln müssen.
Ein Ventilator ist immer gut dadurch bekommen die Pflanzen bessere Stämme und dadurch wird der komplette Wachstum angeregt.
Ich mache es wie Anneliese gerade bei der Anzuchterde, wir wissen ja nie wie sie in den Geschäften gelagert wurde.
Nehme eine große Glasschüssel mache sie mit Erde voll drüber kommt noch Microwellenfolie geht auch normale, ab in die Microwelle bei 600W für 7Min der Vorteil ist das die Erde feucht bleibt (optimal saugfähig) und alle Viecher sind hieee.
Deine Pflanzen werden sich bestimmt erholen, wenn Du sie trockener hälst werden sie auch flott gut Wurzeln machen. 
LG Jörg
Wenn es ohne " Waldbodenduft" in der Küche ablaufen soll.
5 L Plastikeimer mit Deckel bis Oberkante füllen.
Drehteller aus der Micro raus ,so das der verschlossene Eimer hinein passt.
8-10 Min bei 800W..bis das der Deckel durch den Wassersampf das erste mal geöffnet wird.
Eimer raus + 30 min ins Freie stellen.(Deckel erst draußen öffnen..

).
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Jörg, Hallo Grill-Fan,
das wird das nächste Mal ausprobiert mit der Micro.
@ Jörg: ich meine, sie erholen sich schon.
Ich werde vorsichtiger wässern.
Danke!
und
L.G.
Carmen
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Carmen,
ich drücke Dir die Daumen daß Deine Pflänzchen am Leben bleiben



Sie waren schon so kräftig. Es wäre eine Schande

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Orchidee,
derzeit bin ich zuversichtlich, Danke für die guten Wünsche!
Ich habe gute und hilfreiche Tipps bekommen, das wird schon.
Die Chilis waren schlimmer dran als die Tomaten, die Bedingungen waren für
die Chilis auch schlechter (Obergeschoss, Fenster, nur am Abend noch etwas LED-Licht).
Jetzt, da mein GG zwei weitere "künstliche Sonnen" für mich gebaut hat und die Chilis wieder in der Gartenhütte wohnen, werden sie sich zumindest teilweise erholen.
Und gegen die TM habe ich ja "Werkzeug" zur Hand.
L.G.
Carmen
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Carmen,
ist ja wirklich immenser Frust wenn die Pflänzchen, trotz Betüddelei bzw. intensiver Pflege,
durch irgendwelche widrigen Umstände, krank werden.:w00t Ich hatte im vorigen Jahr einige Ausfälle bei den Paprikas und Chilis. War irgend so ein ekliger Welkepilz. Da war nichts zu machen, sie sind eingegangen. Der Herr verschone mich in diesem Jahr

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.