Beiträge: 640
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
habe aus China 3 Samen von einem Johannisbrotkernbaum erhalten und 2 Samen einer Litschi die ganz anders als unsere aus dem Supermarkt ausschauen.
Beim Johannisbrotkern steht (Internet) mann soll sie entweder so in die ERde setzen oder mit kochenden Wasser übergiessen und dann 20 Stunden ziehen lassen, dann einpflanzen. Hat irgendjemand Ahnung davon und kann mir einen Tipp geben?
Beiträge: 63
Themen: 5
Registriert seit: 06 2013
also ich habe zwar keine Ahnung aber ich kann mir das mit dem kochenden Wasser lass mal lieber
dass würde doch die Samen abtöten
Obstfreak- aber Tomaten sind auch cool
Beiträge: 2.305
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
(19.07.13, 07:52)claudia schrieb: Hallo,
habe aus China 3 Samen von einem Johannisbrotkernbaum erhalten und 2 Samen einer Litschi die ganz anders als unsere aus dem Supermarkt ausschauen.
Beim Johannisbrotkern steht (Internet) mann soll sie entweder so in die ERde setzen oder mit kochenden Wasser übergiessen und dann 20 Stunden ziehen lassen, dann einpflanzen. Hat irgendjemand Ahnung davon und kann mir einen Tipp geben?
Hallo Claudia,
schau doch mal
hier . Da steht nix von einweichen und ich denke auch dass kochendes Wasser nicht so gut für die Samen wäre!!
Hier auch noch der Link zur
Litschi .
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 640
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Zitat:also ich habe zwar keine Ahnung aber ich kann mir das mit dem kochenden Wasser lass mal lieber
Das habe ich mir eben auch gedacht deshalb wollte ich erst mal hier nachfragen. Besonders da ich ja nicht viele "Versuchskaninchen" habe.
Beiträge: 442
Themen: 24
Registriert seit: 06 2011
(19.07.13, 11:32)claudia schrieb: Zitat:also ich habe zwar keine Ahnung aber ich kann mir das mit dem kochenden Wasser lass mal lieber
Das habe ich mir eben auch gedacht deshalb wollte ich erst mal hier nachfragen. Besonders da ich ja nicht viele "Versuchskaninchen" habe.
aber klar doch!
es gibt samen die nur nach hitzeinduzierter stratifizierung keimen können!
bestes beispiel ist der eucalyptus- samen, der erst nach einem waldbrand keimt.
http://www.kuebelpflanzeninfo.de/exot/lychee.htm
schöne ernte
------- jo ------
meine Website
mein Blog
p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
Beiträge: 1.359
Themen: 98
Registriert seit: 05 2011
20.07.13, 08:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.13, 08:51 von hhh13.)
Johannisbrot habe ich vor Jahren einfach so in die Erde gesteckt, kamen auch. Von der Pflanze würde ich aber nicht viel erwarten, wächst halt ein bisschen vor sich hin.
Bei der "Litschi" (wenn sie nicht so aussieht wie eine Litschi) handelt es sich vielleicht um eine Longan.
LG
Harald
Beiträge: 640
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Zitat:Bei der "Litschi" (wenn sie nicht so aussieht wie eine Litschi) handelt es sich vielleicht um eine Longan.
Ich wusste doch hier wird mir geholfen.

Ist diese Longan. Hab sie mir im Internet angeschaut und sie sieht genauso aus.
Allen vielen Dank für Eure Tipps.