02.07.13, 10:47
Normal?
|
02.07.13, 11:36
Was genau beunruhigt Dich denn? Dass der Trieb schief steht?
Meine persönliche "Ferndiagnose": Beim Blatt rechts ist ein stärkerer Trieb ausgebrochen worden, die Pflanze "wollte" hier zweitriebig weiterwachsen. Damit sich die beiden Triebe nicht im Weg sind, gehen sie sich eben aus dem Weg ![]() Ich würde die Pflanze immer nach und nach vorsichtig zur Stange hin anbinden, einfach dass da nix abbricht ![]()
02.07.13, 12:03
Oder sind es die verfärbten Stellen? Sind sie fest, ist alles in Ordnung. Sind sie weich, hast Du ein Problem...
![]() Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
02.07.13, 12:07
Hallo,
die Umfallkrankheit kenne ich nur bei sehr jungen Pflanzen. L.G. es Perlsche
02.07.13, 12:24
Dachte die starke Verfärbung...
02.07.13, 16:52
die lila verfärbung kommt durch die starken temperaturschwankungen und die niedrigen temperaturen.
bei niedrigen boden- temperaturen kann phosphor nur unzureichend aufgenommen werden und die pflanze verfärbt sich lila.
schöne ernte
------- jo ------ meine Website mein Blog p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
02.07.13, 23:20
Vielen Dank für die Aufklärung :-)
|
|