Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Becca,
tut mir leid, dass Deine Bohnen krank sind. Man hofft ja dann immer auf´s nächste Jahr


Meine Bohnen sind eine der wenigen Dinge, die in diesem Jahr normal sind. Sie stehen im Garten (8 Stangen) und gedeihen prächtig

Von der Rumänischen Schwerstangenbohne und der Berner Landfrauen hatte ich auch schon mal Schnibbelböhnchen

, Die Mexikanische weiße Stangenbohne blüht erst und die Blauhilde hat kleine Böhnchen, Anfang der Woche wird zum ersten Mal geerntet.

Auch die Strauchbohnen tragen gut. Vor 2 Wochen habe ich nochmal eine Tüte im Hochbeet gesät, die sind schon gekeimt.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Heutige Bohnenernte:
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
wow, nun geht es auch an meiner Pergola los, der Bohnenurwald (links die Blaue Lothringer und rechts die weiße mexikanische Stangenbohne)
![[Bild: ghzvsmdt.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/110814/temp/ghzvsmdt.jpg)
tragen jetzt.und morgen gibt es Bohnen
Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Hallo Dru,
hab ja noch gar nichts zu den weißen Mexikanischen gesagt. Sorry.
Sie waren suuuper lecker!!!
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Mitte August habe ich nochmal Buschbohnen gesät. Sie blühen jetzt und ich hoffe, noch eine gute Ernte einzufahren
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Die, Mitte August gelegten Buschbohnen, bringen noch einen schönen Ertrag. Das hätte ich eigentlich nicht erwartet, aber bei dem Superwetter

. Da es bei uns sehr trocken ist, mußte ich sie wohl wässern.
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Aubergine, das waren sicher Vögel, die haben die Keime abgepickt


Wenn die so gerade aus der Erde schauen (sie bilden ja einen kleinen Bogen), sind sie für die Vögel wahrscheinlich eine Delikatesse



. In diesem Jahr habe ich Gartenvlies darübergelegt, so lange bis die Bohnenpflänzchen die ersten Blättchen hatten, hat prima geklappt

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
danke Orchidee, versuche ich nächstes Jahr mit dem Vlies.
Wenn ich die Saatrinne ein bisschen tiefer ziehe können sich ja die Böhnchen unter dem Vlies gut aufrichten.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Aubergine,
leg die Bohnen wie immer und das Vlies locker drüber, die Böhnchen heben es sich dann so an, wie sie´s brauchen.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.