Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
(12.03.13, 18:53)Denise schrieb: Nun schwärmt ihr alle von der Dominica, dass ich ernsthaft noch am überlegen bin. Aber knapp 4 Eur plus Versand für 6 Korn finde ich schon teuer, oder?
Oder hat jemand einen Geheimtip, wo ich Samen günstig herbekomme?
Hallo Denise,
der Samen ist auf jeden Fall günstiger als verdelte Pflanzen, da kostet ja eine schon soviel wie der Samen für 6. Ich hatte 7 in der Samentüte.

Bei dem Preis hast Du die Pflanze für 50 cent, ist doch nicht zu teuer, wenn sie ca. 10-12 Gurken trägt.
Gedüngt habe ich sie mit Tomatendünger. Eine stand in einer viereckigen Spiessbütte, die andere direkt in der Erde. War kein Unterschied im Ertrag.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Ich hab jetzt auch mit Gurken angefangen. Neuer Standort Freiland. Neuland für mich. 5 neue Sorten, keine F1sen. Muß ich die verhüten? Wenn ja, wie?
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
(03.04.13, 09:09)Highländer schrieb: Ich hab jetzt auch mit Gurken angefangen. Neuer Standort Freiland. Neuland für mich. 5 neue Sorten, keine F1sen. Muß ich die verhüten? Wenn ja, wie?
Hallo Gerd,
leider keine Ahnung

Pflanze nur unterm Dach, F1 Dominica. Gurke ist bei uns nicht so der Burner, GG mag nur Schmorgurken.

Fängst Du jetzt schon damit an??? Ich warte noch 2 Wochen, hab genug hier drinnen rumstehen, die Gurken wachsen ja so rapide. Zuccini müssen auch noch so lange warten.

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Beim neuem Standort habe ich erst ab ca 1 Mwter richtig Sonne. Deshalb jetzt schon die Ausaat. Sollten zu den Eisheiligen also schon was Größer sein.
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Würd ich auch so machen
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 325
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
(03.04.13, 09:09)Highländer schrieb: Ich hab jetzt auch mit Gurken angefangen. Neuer Standort Freiland. Neuland für mich. 5 neue Sorten, keine F1sen. Muß ich die verhüten? Wenn ja, wie?
F1sen haben ja meist nur weibliche Blüten - weil die Gurken sonst wohl bitter schmecken könnten.
Da keine F1sen und verschiedene Sorten, würd ich also fast sagen: Ja. Genauso wie bei Zucchini/Kürbis.
Sprich:
Männliche und weibliche Blüten am Abend vor der Bestäubung zukleben.
Am nächsten Tag zur Bestäubung die männlichen Blüten abreißen und das Klebeband/die Blütenblätter entfernen.
Klebeband von der weiblichen Blüte vorsichtig entfernen. Bestäuben und weibliche Blüte wieder zukleben.
Viel Spaß beim Hummel spielen.
(Winter-)Klimakatastrophenzone 6A - nur die Harten überleben im Garten
Beiträge: 122
Themen: 9
Registriert seit: 01 2013
Hallo,
Hier hab ich noch ein Bild von meiner Supergurke:
LG,
Johannes