23.03.12, 10:07
Liebe Grüße Marion
Paprika 2012
|
23.03.12, 10:13
Moin, vielen Dank Euch allen! Die sind auch von der größten Seuche verschont geblieben...
Viele Grüße
Topaci
23.03.12, 14:06
Topaci, die sind suuuper
![]() ![]() Wenn meine großen nicht die Spinnmilben gehabt hätten ![]() ![]() Die kleineren sehen gut aus und freuen sich über den Sonnenschein ![]()
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
23.03.12, 17:29
23.03.12, 20:03
Ein klein wenig neidisch bin ich schon auf Eure großen Paprikas! Aber ich habe ja kein Gewächshaus, muß bescheiden sein...
Meine roten Augsburger haben immerhin schon 4 richtige Blättchen! Liebe Grüße, Mechthild
24.03.12, 09:21
(23.03.12, 20:03)German Green schrieb: Ein klein wenig neidisch bin ich schon auf Eure großen Paprikas! Aber ich habe ja kein Gewächshaus, muß bescheiden sein... wohl bemerkt meine Paps haben noch kein GWH gesehen - sie kommen im Kübel auf das Gartenmäuerchen in praller Sonne - Wind und Regen- da gedeihen sie am Besten - nur im Herbst durften die Nachzügler im GWH ausreifen.
24.03.12, 09:27
echt,das finden die gut?
thx wieder schlauer gleich mal das garagendach fegen xD
24.03.12, 10:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.12, 10:06 von gartenstolz.)
(24.03.12, 09:27)tomatos schrieb: echt,das finden die gut? ok - dabei nicht vergessen Sonne macht durstig - je kleiner der Kübel je öfter Wasser ! Deswegen habe ich ja das Kübel in Kübel mit Abflußloch - als Wasserspeicher schon mal erlkärt. Paprika zeigt aber Wassermangel durch einrollen der Blätter schnell an- und darf entgegen den Tomaten auch überbraust werden - liebt Luftfeuchte.
24.03.12, 15:13
ein paar meiner Paprikas:
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst |
|