Tomaten-Forum

Normale Version: Auberginen - Saatgut nehmen / Reife
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,
wir haben dieses Jahr zum ersten Mal eine alte Auberginensorte angebaut. Ist eine tolle japanische Sorte, möchte die unbedingt vermehren und weiter tauschen. Nun hab ich gelesen, dass die Früchte vollreif, also über-genussreif sein müssen, damit sich Samen ausbilden. Die Farbe soll dann so ins gebliche gehen. Wir haben in unserem Gewächshaus an einer Pflanze 4 Früchte hängen lassen, aber die wollen einfach nicht weich werden und die Farbe wechseln. Die hängen da sicher schon länger als vier Wochen. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die längst fertig sein müssten.
Meine bessere Hälfte hatte zuletzt gelesen, dass man die Früchte wohl auch abnehmen und zuhause nachreifen lassen könne. Kennt sich in der Sache jemand etwas aus? Noch hatten wir hier keinen Nachtfrost, aber lange wird es sicher nicht mehr dauern. Als letztn Möglichkeit würden wir die Pflanze auch mit nach Haus nehmen (ist getopft). Da wir aber Probleme mit Spinnmilben hatten, möchte ich nur sehr ungern was ins Haus holen.

Edit: Glaube das gehört eher in "Anbau und Pflege". Vielleicht könnte ein Mod das netterweise verschieben.
So, haben es einfach ausprobiert. Vor ein paar Wochen haben wir drei Früchte abgenommen und diese Woche ist eine davon dann doch richtig gelb geworden. Innen habe ich eine Menge von schönen, ausgereiften Samen vorgefunden. Insgesamt hat es aber wirklich ewig gedauert, hätte ich nicht erwartet. Jetzt nochmal testen, ob sie auch keimen. Vielleicht hilft die Info zukünftig jemand anders weiter.
Hatte letztes Jahr eine Auberginenfrucht übersehen und die einfach hängen lassen. Die faulte dann schön vor sich hin und dann habe ich die gelben Samen einfach alle raus genommen. Ging auch relativ einfach und schnell. Dieses Jahr die Keimprobe mit vierzig Samen - und - die gingen alle auf. Riesige Auberginenschwemme dieses Jahr mit zwölf Pflanzen. Restlichen Pflanzen wurden verschenkt.

Wenn die Aubergine in der Sonne steht ist das ein Selbstläufer. Muss lediglich angebunden werden, sonst ist nicht viel zu machen. Ende September hat es alle Pflanzen mit der Kraut- und Braunfäule erwischt. Geschmacklich habe ich da aber nichts gemerkt - im Gegensatz zu Tomaten.
Danke für die Infos zum Samen nehmen.
Habe ich bisher auch noch nicht gemacht.
Aber momentan verwende ich die Falcon F1, da bringt das Samennehmen nicht wirklich etwas.

LG  Werner