Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Topaci's Gartenkuddelmuddel 2013
#71
Danke Orchidee,

die überwinterten Tomaten standen am großen Balkonfenster im Wohnzimmer, die Chilis auf der Fensterbank im Wohnzimmer. An Viechern waren gelegentlich einige Blattläuse und weiße Fliegen in Sicht. Aber hauptsächlich an den Chilis. Habe jetzt reichlich Nicandras in der Wohnung stehen, so sind die weißen Fliegen überschaubar. Ansonsten habe ich die Pflanzen mehrmals über den Winter geduscht und auch eingesprüht, mal mit Neem, mal mit Spüli-Spiritus-Wasser-Mix.
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#72
Hallo Topaci,
im vorigen Jahr, während meiner "Weisse Fliege Plage" hatte ich auch Nicandras unterm Tomatendach bei den Tomis stehen. Hat nichts gebracht, sie saßen genauso voll mit weissen Fliegen wie die Tomaten.:w00t: Hier im Wintergarten hab ich vor ein paar Tagen eine Basilikum entsorgt, saß auch voll mit den Viechern.
Wie wirken die Nicandra bei Dir?? Halten sie die Viecher fern oder sammeln die sich auf den Pflanzen???
Morgen spritze ich das Provado, die Fliegen und Läuse haben wieder zugelegt:whistling
LG orchidee:
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#73
Hallo Topaci,
deine Überwinterer sehen super aus :clapping::clapping::clapping:.

Bei deinen vielen Tomatensorten kann ich nach vollziehen, dass du sie kaum alle unterbringen kannst. Aber jetzt wird es auch mit dem Licht endlich besser und vielleicht kannst ja bald die ersten in deinen Folientunnel unterbringen.
Die paar Spargels setzt ebenso tief wie möglich, dann werden die dann auch etwas stämmiger....das wird schon [Bild: smilie_love_239.gif] .




Liebe Grüße Marion
Zitieren
#74
Ups, ich habe gar nicht geantwortet. Sorry! :blush:

@Orchidee Nicandras: Also letztes Jahr draußen hatte ich nur vereinzelt weiße Fliegen. Alle paar Meter hatte ich einen Nicandrabusch dazwischen. Also es war keine Plage, nicht so wie im Jahr davor. Dieses Jahr hier drinnen gibt es auch wieder weiße Fliegen, es sitzen auch welche an den Nicandras selber. Allerdings fangen sie jetzt an zu blühen, ich hoffe die Fliegen verziehen sich jetzt... :noidea:

@Charisma Danke Dir! :laugh: Ich habe schon fleißig tiefer gesetzt. Habe die Pflanzen in große Joghurtbecher reingedreht... Morgen fahre ich bis Sonntag nach Süddeutschland. Aber dann... Wenn ich wieder da bin schmeiß ich sie alle raus :laugh: in den Folientunnel. Hoffe einfach mal daß dann kein Frost mehr kommt...


:devil: :devil: :devil: Heute Thripse an den Pepis entdeckt!!! Ich könnte k.....!!! :devil: :devil: :devil:

Einige Pflanzen habe ich nun schon mit warmem Wasser gewaschen und die Nebelmaschine ist aufgestellt... Ich hoffe sie mögen keinen Nebel... :devil: :devil: :devil:
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#75
Hallo Topaci,
Nicandras sind ausgesät. Ich kann nur nicht verstehen, wie sie die weissen Fliegen vertreiben:huh: Wenn die Biester auf denen sitzen:whistling:
Thripse?? Tut mir leid für Dich:crying: Hoffentlich bekommst Du sie in den Griff:thumbup: Hatte ich noch nie, fehlen mir noch in meiner Sammlung:w00t:
Da die Tomis seit Wochen nicht mehr im Wintergarten stehen sind sie von den weissen Fliegen nicht betroffen und die paar im Wintergarten werd ich schon ausrottenWitch2
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#76
Hallo topaci,

die, aus Deinen Samen(danke) geschlüpften Maladingsbums gedeihen wunderbar :thumbup:Eine hab ich selbst behalten und eine meiner Nichte vermacht. Da eine meiner Töchter die Beschreibung so toll fand und sich über den Namen fast krank gelachtYahoohat und auch unbedingt eine haben wollte, habe ich sie geköpft:w00t:und 2 daraus gemacht. Beide wachsen wie Bolle! Bin mal gespannt, wie sie schmecken. Die eine, die ich bei dem Treffen in Kupferzell gekostet habe, war Nyam
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#77
Super, das freut mich, Orchidee!!! Hoffen wir mal daß das Verhüten geklappt hat, müßte aber, war ja ein Beutel drüber... smile
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#78
Hatte schon mal jemand die Sorte Stick? Sehr putzig bis jetzt...

   
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#79
(23.05.13, 23:17)Topaci schrieb: Hatte schon mal jemand die Sorte Stick? Sehr putzig bis jetzt...

lol, paßt zu Dir :clapping::clapping:YahooYahooYahooDance2Dance2

Deine Spenden-Pflanzen wachsen prima. Werde morgen mal ein Bild machen !

Liebe Grüße
Dru
Zitieren
#80
(23.05.13, 23:17)Topaci schrieb: Hatte schon mal jemand die Sorte Stick? Sehr putzig bis jetzt...

Hallo Topaci,
die ist aber hübsch smile. Ich glaube Katekid hat diese Sorte. Habe da schon mal ein Bild im Hausgartenforum gesehen.
Hier mal noch ein Link für dich!
Liebe Grüße Marion
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Topaci's Gartenkuddelmuddel 2015 Topaci 90 32.374 03.10.15, 23:15
Letzter Beitrag: Topaci
  Topaci's Gartenkuddelmuddel 2014 Topaci 71 27.452 07.01.15, 00:08
Letzter Beitrag: Topaci