Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Pflanzenlampe Empfehlung gesucht
#81
Hallo Perlsche,

bei mir sind einige Überwinterersteckis so ähnlich eingegangen. Da wurden auch die Blätter "schlecht". Habe jetzt leider schon alle geschädigten Blätter von den noch lebenden Pflanzen entfernt. Falls es noch einmal auftritt mache ich Fotos...
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#82
Habe grade nochmal geschaut, war in der Gartenhütte, jetzt sind 7 futsch.
Temperatur in der Hütte 17,7 Grad.
Perlite habe ich...das kann ich versuchen, wenn der Umzug der Pflänzchen nicht hilft.
Anzucht auf der Fensterbank...dann aber erst im März, so wie es in den vergangenen Jahren
geklappt hat
Ist schon etwas traurig...die Vorfreude...die Mühe und Zeit...aber ich kann nur lernen.

L.G.

es Perlsche
Zitieren
#83
Hat das Problem eventuel was mit Schädlingen zu tun? Anne Methode dürfte es nicht liegen. Hast du nen Mikroskop ode kannst dir eins leien? Das Massensterben von Jungpflanzen kommt mir bekannt vor.
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
#84
Hallo es Perlsche,

Das ist sehr ärgerlich und traurig und tut mir leid für Dich. :huh1: Irgendwie auch sehr rätselhaft. :huh: Trauermücken sind es sicher nicht?

Du hast alle Möglichkeiten und Varianten versucht und trotzdem...... sehr seltsam. Habe eben mal die ganze lange Anzuchtanleitung mit Perlite durchgelesen, auch interessant. Hab noch nen Riesensack Perlite in der Garage stehen. Ich wünsche Dir auch noch weiter Geduld und Durchhaltevermögen, und im nächsten Versuch endlich mehr Erfolg!

LG Annett

Viele Grüße,
Annett
Zitieren
#85
(31.01.13, 21:42)es Perlsche schrieb: Habe grade nochmal geschaut, war in der Gartenhütte, jetzt sind 7 futsch.
Temperatur in der Hütte 17,7 Grad.
Perlite habe ich...das kann ich versuchen, wenn der Umzug der Pflänzchen nicht hilft.
Anzucht auf der Fensterbank...dann aber erst im März, so wie es in den vergangenen Jahren
geklappt hat
Ist schon etwas traurig...die Vorfreude...die Mühe und Zeit...aber ich kann nur lernen.

L.G.

es Perlsche
Es tut mir wirklich Leid wegen deine Pflanzen. Du hast eigentlich alles richtig gemacht, und ich habe fast die gleiche künstliche Beleuchtung, wie Du, also die kannst Du schon ausschließen.
Wie Claudia auch schon geschrieben hat, nicht zu früh pikieren, die sollten schon vier Blätter haben, aber vorher die Deckel nur zum lüften abnehmen. Ich würde bei pikieren wenigstens etwas Perlite in die Erde mischen. Feuchtigkeit, und belüftung in deine Erde regulieren, die Keimlinge brauchen auch etwas Sauerstoff. Oder? Die Temperatur 15-18°C ist ideal, später reicht auch 12°C. Aber ich würde in Anfang mit 30cm Abstand Künstliches Licht hinstellen, später kann man bis 5cm dran. Niedrige Temperatur, höhere Abstand, also weniger Licht. Ab 18°C ganz wenig Abstand. Ab März reicht auch die Sonne. Die Pflanzen möglich oft 180° drehen. Leider hast Du Pech gehabt, und Du kannst nicht dafür. Du bist aber auch schon mit schlimmere Sachen klar gekommen. Es wird schon wieder. Du hast noch Zeit.

Liebe Grüße ... und viel Glück mit Deine Babys
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#86
Hallo perlsche,

das ist echt ein Mist !! :thumbdown: :hammer:
Jetzt hast du schon soviel rum probiert und Mühe gehabt und es stellt sich kein Erfolg ein...
Also kann es an den Bedingungen eigentlich nicht liegen. Die Lampe und Wärme und das Drumherum müßten doch passen.
Nun frage ich mich, ob es wohl irgendwie an der Erde liegen könnte.
Welche Erde verwendest du ?
Vielleicht probierst du es wirklich mal mit Perlite oder Alfreds Keimbeutelmethode. Und pikierst sie dann erst in Erde.
Evtl. könntest du ja auch mal Bilder von den Pflänzchen machen und hier einstellen, wenn du magst. smile
Falls dir deine Samenvorräte ausgehen, melde dich einfach. Würde dir gerne aushelfen.
Ich wünsche dir, dass es nun endlich klappt. :thumbup: Hugs
Zitieren
#87
Ergänzung:

Steht zwar schon länger rum, aber wenn Du versuchsweise ein bisschen Perlite brauchst, könnten wir Dir auch aushelfen...

Grüßle, Papa A.L.T.
Zitieren
#88
Hallo,

Danke für die Tipps!
Ich habe jetzt mit dem alten Schülermikroskop meiner Tochter gesucht und kann keine Viecher an den Tomaten finden.

3 verschiedene Anzuchterden waren in meinen Versuchen...1 x von Irina, 1 x von Composana und 1x vom Gartenhandel (habe die Tüte nicht mehr...angeblich gut, war auch nicht billig)

Samen sind alle, oder nur noch ein Körnchen von: Gold Nugget, Beauty King, Schmatzefein und Safari.

...und so sieht es aus:
der Anzuchtkasten
Anzuchtstation Hütte
Krankheitsbilder 3 x
mein neuer Versuch mit Perlite (heute gestartet)
...
und dann noch eine mit drei Keimblättern, hatte ich bisher noch nie
Zitieren
#89
upps, sorry, hier die Bilder


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                           
Zitieren
#90
Hallo.

Ich weiß es nicht. Bin auf dem Gebiet des Kunstlichtes Leie.

Wenn die ersten beiden Bilder ansehe, ist da doch ein Unterschied im Licht zu sehen.
Kann es vieleicht sein, dass dein Kunstlicht zu hell ist, oder täuscht deie grelle Leuchtkraft auf dem Bild?
Erstes Bild dunkel und Normal und 2. Bild grell hell.

Das fiel mir gerade so auf.

Franz
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Empfehlung für Gewächshaus- Heizung gesucht Tubirubi 5 2.131 21.03.20, 00:08
Letzter Beitrag: Tubirubi