Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Kraut - und Braunfäule (Phytophthora infestans)
#11
vielleicht kann ma hier die tomaten mit den etwas eingerollten blättern erkennen,

[Bild: attachment.php?aid=9670]

es sind die einzigen und sind auf der seite meiner pergola die ab und an etwas regen von seitlich abbekommt
schöne ernte
------- jo ------

meine Website
mein Blog

p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
Zitieren
#12
für meine Begriffe stehen sie ( für schlechtes Wetter ) zu buschig /dicht -

Je schlechter der Standort je luftiger sollten sie stehen um besser /schneller wieder abzutrocknen.

Das zusammenrollen zeigt einen Mangel an
(falscher Standort - zu Nass / Trocken zu viel Dünger + Stress )-
ist aber nicht die Krankheit -
nur auf geschwächte Pflanzen propft der Pilz halt ideal auf -

Zitieren
#13
Blattrollen hat nix mit Krautfäule zu tun...
LG
Tomatenzüchter
Zitieren
#14
ihr macht mir alle angst^^

ich hab bei 70 ungeschützten tomaten nix drann

hoffe das bleibt auch erstmal so
Zitieren
#15


wer ALLE ?

Hab auch nix! Und bis auf zweit Töpfe alles im Freiland - egal als welche Zicke die Sorte beschrieben ist :whistling:

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
#16
prombt kommen HIER die aufbauenden worte


das is schönbiggrin


Zitieren
#17
bei mir ist auch nix zu sehen.
habe aber auch keine einzige ungeschützt dem regen ausgesetzt (gewächshaus, tomatendach, dachüberstand vom haus...)
alles andere wäre mir zu heikel... :whistling:
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#18
Hallo,

könnt Ihr mir bitte sagen/schreiben, ob das auf dem Bild BF ist?
Weitere Fotos hab ich unter "meine Tomaten".

Danke!

L.G.

es perlsche


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#19
(27.06.12, 21:41)es Perlsche schrieb: Hallo,

könnt Ihr mir bitte sagen/schreiben, ob das auf dem Bild BF ist?
Weitere Fotos hab ich unter "meine Tomaten".

Danke!

L.G.

es perlsche

ja, leider
schöne ernte
------- jo ------

meine Website
mein Blog

p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
Zitieren
#20
Ja, zu 100% Phytopthora... scheiß Zeug
LG
Tomatenzüchter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hagel - Folgeschäden - oder Kraut und Braunfäule wemu 13 6.030 20.07.18, 00:18
Letzter Beitrag: tomatodoc