Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
RE: Rezepte Holunder
#11
das ging ja schnell, danke smile
Zitieren
#12
Ich mache den Likör ganz ohne Wasser, ich will ja den edlen Geschmack der Holler-Blüten nicht verwässern.wink:devil::whistling:
Wie viel Zucker ich letztes Jahr hatte weiß ich gar nicht mehr ich verlasse mich da auf mein Gefühl und meinen Geschmack. Der Holler-Blüten-Likör brauch ja nicht reifen ...:angel:

Liebe Grüße

Eifel-Mike
Zitieren
#13
Holler-Sirup habe ich auch am WE gemacht.
Den Fussel hab ich erst mal weggelassen, dafür kommt der in Sektform später rein.:whistling:
Zitieren
#14
(01.06.12, 17:24)Eifel-Mike schrieb: Ich mache den Likör ganz ohne Wasser, ich will ja den edlen Geschmack der Holler-Blüten nicht verwässern.wink:devil::whistling:
Wie viel Zucker ich letztes Jahr hatte weiß ich gar nicht mehr ich verlasse mich da auf mein Gefühl und meinen Geschmack. Der Holler-Blüten-Likör brauch ja nicht reifen ...:angel:

Liebe Grüße

Eifel-Mike
Kannst auch machen. Brauchst dann aber genau so viele Blüten. Außerdem fehlt die Kohlensäure die die Stoffe lößt.(siehe Jauche und Gährung). Wird für manch einen auchn bißchen stark.
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
#15
habe dein Rezept nachgebraut Gerd und gerade den ersten Schluck probiert - oohhh :tongue1:

Gerade schüttet es wieder wie aus Kübeln, was will man da anderes machen - wenn das nur kein böses Ende nimmt ... :blink::eek::nono1:
Zitieren
#16
(04.06.12, 12:17)Aubergine schrieb: [font=Times New Roman]habe dein Rezept nachgebraut Gerd und gerade den ersten Schluck probiert - oohh

:huh: gut oder schlecht :huh:

Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
#17
guut, natürlich, viel zu guuut biggrin:laugh:
Zitieren
#18
Das freut zu hören biggrin
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
#19
Bin heut schon wieder am Gelee kochen:drool:
Der erste Sirup wird heute auch fertig:drool:
Am Wochenende gab es Hollunderblütenbowle, hhmmm:drool:
Der Likör muß noch stehen bis er soweit ist, andere Rezepte möcht ich auch noch probieren.
Das ganze Haus riecht nach den Blüten hhmmmm:drool:
LG sonne
Zitieren
#20
Habe gerade mit einer Jugendgruppe Blüten ausgebacken, mmmh, leeecker! Hoffentlich bleibts morgen mal ein paar Stunden trocken, damit ich noch ein paar Dolden zum Sirup und Sekt machen holen kann...

Zitieren