Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Gurken und Kürbisgewächse 2012
#31
Hallo,
ich habe gestern 3 Zuchinis in den Boden gebracht - Gurken will ich, wenn Wetter ist, am WE setzen.
Tomaten sind fertig smile
LG
Tomatenzüchter
Zitieren
#32
ich glaube meine Gurke hat verstanden ...:laugh:

Gitter ist für Ablage ...:noidea:
       
Zitieren
#33

:huh:

Mal eine Frage zum Gurkenanbau: Immer mal wieder ist zu lesen, dass bei Gurken nach dem 3. oder 5. Blatt die Spitze abgeniffen werden soll, dann auch Seitentriebe eingekürzt werden soll..... :huh:

Wie macht Ihr das?

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
#34
(03.06.12, 07:47)Hier schrieb: :huh:

Mal eine Frage zum Gurkenanbau: Immer mal wieder ist zu lesen, dass bei Gurken nach dem 3. oder 5. Blatt die Spitze abgeniffen werden soll, dann auch Seitentriebe eingekürzt werden soll..... :huh:

Wie macht Ihr das?

die gesclossene Spitze mit Zeigefinger und Daumen abknipsen :lol::lol::lol:

wenn schon eine kleine geschlossene Blüte dabei - lass ich die stehen.

mom ..
extra für dich Sonntagsarbeit ..
denk dran wenn ich wieder mal unhöflich erscheine :blush:

geamt ..
   

mit Spitze
   
ohne Spitze .. fertig
   

nur das Wuschelköpfchen - ist als Spitze gemeint -
Zitieren
#35
Inkagurke
Zitronengurke
und 2 Schlangengurken


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#36

Guten Morgen!

@gartenstolz: habe eben erst gesehen, dass ich meine Antwort auf Deine Sonntagsarbeit gar nicht gespeichert & eingestellt hatte - sorry! Danke nochmals hierfür - knipst Du die Gurke auch die Spitze ab? In welcher Höhe denn?

@Querbeet: :thumbup:

   

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
#37
(11.06.12, 08:13)Hier schrieb: Guten Morgen!

@gartenstolz: - knipst Du die Gurke auch die Spitze ab? In welcher Höhe denn?

da gibt es keine Regel ..
wenn genügend Gürkchen am Trieb (zum schnellerem ausreifen )
wenn die Erntehöhe erreicht ist -
wenn es zu den Tomaten rüber wächst -
wenn es stört oder ich mehr neue Nebentriebe möchte.

                       
Zitieren
#38
sag mal tomati welche Sorten nimmst Du denn so ?

P.S: hast Du die PFlanzen selbst ausgesät oder gekauft ?
Liebe Grüße
Dru
Zitieren
#39
(11.06.12, 14:55)Druidin schrieb: sag mal tomati welche Sorten nimmst Du denn so ?

P.S: hast Du die PFlanzen selbst ausgesät oder gekauft ?

ja ... bis auf die aufgepropfte GWH - Gurke alle ausgesät- ( 5 Sorten )
weisses Ei - chin. Schlange - indische Netz - Euro selekt - Kaiser alexander und s.w.
Übliche-
jetzt keimen auch die vor 8 Tagen in den Kübel gesteckten im Freiland
   
Zitieren
#40
servus,
mittlerweile fangen auch meine ausgepflanzten Kürbispflanzen ordentlich an zu wachsen.

in Sorten sind das dieses Jahr:

Langer v. Neapel, Muscat d. Provence, ein unbekannter Warzen- und Warzenturban-Kürbis, Sugar Pie, Ungarischer Blauer, Butternut, Honeyboat Pinátá und Sizilianischer Flaschenkürbis.

von den meisten Sorten ist nur ein Samen von 2 aufgegangen, zum Glück. und dann wachsen auf dem Kompost noch 3-4 unbekannte selbstversamte Pflanzen... bin ich ja mal gespannt ob es da was zur Reife schafft und wenn ja, welche Sorten vom letzten Jahr es wohl wird.

take care
Zitieren