Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Tomaten Dach mit Gewächshausfolie
#11
(26.05.24, 22:04)Oshibai schrieb: Guck dir mal die Unterstände von wemu an. Seine Folie ist nicht fest, sondern zum Einrollen. Bei Unwetter / Kälte macht er die Folie runter und fixiert sie (gibt viele Bilder im Forum zu). Bei deinem schmalen Unterstand hast du bei Dauerregen / Sturm keine Wirkung ohne schützende Folie, da es seitlich voll reinregnen wird. Eine Folie wäre daher super, würde aber eine durchsichtige speziell für Folientunnel nehmen.

Aus diesem Grund habe ich vor einigen Jahren das Dach vergrößert damit ein gewisser Überstand über das Beet hinaus entsteht, vorallem zur "Wetterseite" hin.
Bei "normalem" Regen brauche ich nun nicht jedesmal die Folien herunter lassen, sondern nur bei z.B. Gewitter, Sturm usw.
Zusätzlich habe ich auf der Südseite auch noch nach dem gleichen Prinzip noch ein Schattierungsgewebe angebracht, das hat sich inzwischen auch bewährt.

[Bild: 47759379uw.jpg]

[Bild: 47759380cc.jpg]

Bei Bedarf kann ich Detailsfragen gerne beantworten.

LG  Werner
Zitieren
#12
Ich glaube der Threadersteller hat sich erstmal verabschiedet. Dank dir Werner für die Bilder und Erläuterungen!
Happiness is only real when shared.
Zitieren