Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Probleme mit Jungpflanze
#1
Hallo Zusammen,

ich habe Probleme mit meinen Jungpflanzen.
Aus verschiedenen Samen gezogen, alle mit den gleichen "Symptomen". Angezogen in Kokosquelltabs und in Tomatenerde von Löwerhausmarke getopft.
Stehen unter einem Dachfenster und wurden als ganz kleine Pflänzchen mit einer Lampe unterstützt.
Die unteren Blatttriebe bei fast jeder Pflanze werden Gelb und "vertrocknen" bis sie abfallen. Wie auf den Bildern zu sehen.

Danke schon im Voraus für die Hilfe!

https://ibb.co/pJ3FRnb
https://ibb.co/Z26jdj1
https://ibb.co/tcMyg3f
[Bild: 20240428-101604.jpg]
[Bild: 20240428-101046.jpg]
[Bild: 20240428-101053.jpg]
Zitieren
#2
1. Düngermangel, ganz vorsichtig mit flüssigem Blumendünger düngen. 1 ml auf 1 Liter Wasser. 3 Tage warten, dann müßte man sehen dass die Blätter dunkler werden.
2. Töpfe zu klein. Jetzt nicht umtopfen.
3. Sonnenbrand
4. Könnte beginnender Grauschimmel sein.
Tagsüber ungefähr 1 Stunde ins Freie stellen, aber abdecken!!!! Mit Zeitungen.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#3
Zusätzlich würde ich den weißen Belag oben auf/in den Pflanztöpfen entfernen.

Danach ruhig mit frischer Erde wieder gut befüllen..

Gehen diese Pflanze danach in's Freiland ,oder inst Kübelanbau angesagt ?
Zitieren