Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Jungpflanzen kältebedingt im Keller?
#1
Liebe Tomatenfreunde,

aktuell ist eine massive Kaltfront in München, weshalb eine Woche lang nachts die Temperaturen auf 0° fallen, untertags 5-9°. Deshalb habe ich gestern Nacht meine Tomaten in den Keller gestellt, damit sie nicht erfrieren, doch nun habe ich eben festgestellt, dass es noch mehrere Tage nachts so kalt bleibt. Deshalb meine Frage: Wisst ihr, ob es Jungpflanzen überleben, wenn sie etwa eine Woche kaum Licht bekommen? Ich wäre sehr dankbar für konkrete Antworten auf diese Frage und keine Alternativvorschläge! Zur Vorbeugung, hier Antworten auf mögliche Alternativvorschläge:

"Wieso stellst du die Tomaten nicht in die Wohnung ans Fenster?" - > Es sind recht viele Töpfe, das wäre ein großer Aufwand und gerade mit einer Katze nachts eher unsicher, gerade, weil diese nun anfängt, die Fensterbretter unsicher zu machen.

"Wieso stellst du sie nicht untertags raus und nachts wieder in den Keller, dann haben sie genug Licht?" -> Zum einen ist es eben untertags auch wirklich kalt, heute hatten wir Schneefall, wäre also auch nicht optimal. Zusätzlich ist das ein großer logistischer Aufwand, ich kenne mich, ich werden dann die Tomaten entweder abends draußen vergessen oder morgens drinnen vergessen bzw. nicht rausbringen, weil ich verschlafe.

Gruß Birne200
Zitieren
#2
Hast Du keine Möglichkeit im Keller einige Lampen aufzustellen / aufzuhängen damit die Pflanzen damit wenigstens Kunstlicht zur Verfügung haben?
Ob die Pflanzen solange im Dunkeln überleben, ehrlich gesagt habe ich das noch nie ausprobiert oder irgendwo ähnliches gesehen / gelesen.

LG  Werner
Zitieren
#3
Na da wird uns ja jemand berichten können ,wie lange die Tomatenpflanzen ohne Licht auskommen.

Ich tippe auf 3 Tage.

Wenn der Wohnraum es her gibt, würde ich einen Raum verschlossen halten, damit die Katze dort nicht hinein kommt.
Selbst eine Badewanne oder geschlossene Dusche würde dafür taugen.
Dann wäre das Licht und wärme Problem zumindest etwas entkräftet.
Zitieren
#4
(18.04.24, 20:40)wemu schrieb: Hast Du keine Möglichkeit im Keller einige Lampen aufzustellen / aufzuhängen damit die Pflanzen damit wenigstens Kunstlicht zur Verfügung haben?
Ob die Pflanzen solange im Dunkeln überleben, ehrlich gesagt habe ich das noch nie ausprobiert oder irgendwo ähnliches gesehen / gelesen.

LG  Werner

Vielen DAnk für den Tipp, Werner. So werd ichs machen, werd mal eine Lampe aufhängen, mal sehen, ob das reicht. Gruß Birne
Zitieren
#5
In eine Schreibtischlampe eine Tageslichtbirne (kaltweiss) reinschrauben und die über den Pflanzen platzieren. Hab ich schon gemacht , für eine Woche geht das.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#6
In einem Versandkarton halten Jungpflanzen auch problemlos eine Woche durch, da gibts gar kein Licht. Ich würde mir da keine Sorgen machen.
LG
Harald
Zitieren