Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tom's Chili- und Paprikasaison 2012
#61
(29.01.12, 21:23)lo-fi99 schrieb: ... die Bode Roxa ist wirklich schön dunkel. Bin gespannt wie sich die Färbung weiterhin entwickelt.
Habe ja noch eine dunkle Pflanze dabei. Die Black Knight.
Die soll ja sogar komplett schwarz bleiben.... schauen wir mal.
...

Sehen super aus, Deine Zöglinge - bin schon gespannt auf die weiteren Berichte zu Deinem umfangreichen Paprika und Chili-Anbau - vor allem auf die dunklen...


Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
#62
[Bild: smilie-gross_293.gif]
Halllo Tom ,
deine Pflanzen sehen super aus :clapping::clapping::clapping:. Mit der Aji Dulce Long hat es bei mir nach drei Wochen doch noch geklappt :clap:!
Wie machst du das mit der Blattdüngung? Habe ich bisher noch nie gemacht!
Wie dosierst du und was Dünger nimmst Du??
Liebe Grüße Marion
Zitieren
#63
Hi liebe Charisma.

Vielen Dank. Aber sooooo toll sind die Pflanzen doch auch noch nicht wink
Sind ja alle noch recht klein. Aber ich hab ja auch erst am 01.01. ausgesät. Dafür sind sie doch schon ganz schön biggrin

Also, Thema Blattdüngung.
Da habe ich aus einem anderen Forum ein Mittelchen empfohlen bekommen welches eigentlich für andere Pflänzchen gedacht ist aber auch bei Capsicum gut ankommen soll....
Ich habe die Düngung jetzt aber erstmal eingestellt da ich glaube dass es für die Pflänzchen etwas "too much" ist und weil ich meine, dass die auch mit meinem normalen Flüssigdünger gut wachsen. Und außerdem stinkt das Zeuchs erbärmlich :confused:
Ich werd das wieder zur Hand nehmen sobald die Töpfe dauerhaft draußen stehen können.
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#64
PS: freut mich dass die Aji Dulce long doch noch wollte.
Die keimte bei mir super und innerhalb von wenigen Tagen. Samen waren von Semillas.

Dafür macht bei mir die Aji dulce Amarillo Zicken. :angry:
Die ersten 5 Samen kamen gar nicht. Und auch die Samen von einer anderen Quellen zeigen bislang noch nix.
Egal. Habe mehr als genug für dieses (und nächstes wink ) Jahr.
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#65
So, Samstags ist hier immer Fotoshooting angesagt biggrin

Die Kleinen entwickeln sich gut. Bin zufrieden.
Heute habe ich nochmal einen Schwung Sämlinge pikiert...

Hier ein paar Bilder:


Orange Dwarf
[Bild: IMGP9963.jpg]

Dedo de Moca
[Bild: IMGP0071.jpg]
hier die Knospen
[Bild: IMGP0077.jpg]

Nagykuti
[Bild: IMGP0051.jpg]
die Knospen
[Bild: IMGP0053.jpg]

Healthy
[Bild: IMGP0045.jpg]
mit Knospen
[Bild: IMGP0048.jpg]

Red Cheese Pepper
[Bild: IMGP0041.jpg]
auch die hat schon Knospen
[Bild: IMGP0044.jpg]
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#66
Hier meine Lieblinge, Vicentes Sweet
[Bild: IMGP0033.jpg]
[Bild: IMGP0034.jpg]
[Bild: IMGP0039.jpg]
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#67
Hier die erste etwas kräftigere Goronong
[Bild: IMGP0029.jpg]

und hier die zweite....
[Bild: IMGP0028.jpg]
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#68
Hier kommen Bilder von den heute pikierten C. chinense.

Rocotillo
[Bild: IMGP0017.jpg]

Tobago Scotch Bonnet
[Bild: IMGP0016.jpg]

Trinidad Scorpion Sweet 1
[Bild: IMGP0010.jpg]
und Trinidad Scorpion Sweet Nr. 2
[Bild: IMGP0009.jpg]

Aji Dulce Long
[Bild: IMGP0008.jpg]

Ecuadorian Sweet
[Bild: IMGP0001.jpg]
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#69
Bode Roxa Nr.1
[Bild: IMGP9969.jpg]

Bode Roxa Nr.2
[Bild: IMGP9975.jpg]

Hier noch eine andere dunkellaubige .... Black Knight
[Bild: IMGP9977.jpg]

Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#70
Rocoto Amarillo kommt auch so langsam in die Gänge....
[Bild: IMGP9981.jpg]

Lemon Drop
[Bild: IMGP9982.jpg]
[Bild: IMGP9986.jpg]

Frontera Sweet
[Bild: IMGP9987.jpg]

Trinidad Perfume
[Bild: IMGP9993.jpg]

Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren