Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Jungpflanze bekommt Blüten
#1
Hallo ihr lieben,

meine Jungpflanze bekommt bereits Blüten, ist das normal? Sie steht unter einer Vollspektrum LED. Ihr seht hier die Sorte Balkonzauber. Sie steht noch in einem 9cm Topf.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Ja das ist normal wenn man früh anfängt vorzuziehen, aber da die Insekten für die Befruchtung fehlen, stößt die Pflanze sie früher oder später ab. Meine Chili und Paprika blühen auch.
Gruß Steffi
Zitieren
#3
(19.03.24, 13:10)womotomate schrieb: Ja das ist normal wenn man früh anfängt vorzuziehen, aber da die Insekten für die Befruchtung fehlen, stößt die Pflanze sie früher oder später ab. Meine Chili und Paprika blühen auch.

Danke. Was ist wenn ich die Blüten selbst bestäube? Wie lange sollte die Pflanzen in dem 9cm Topf lassen? Oder wäre es besser ein nächstes Größeren zu nehmen, 12 cm vielleicht.
Zitieren
#4
Tomaten sind selbstbestäubend. Ein bisschen die Pflanze schütteln reicht aus um eine Befruchtung zu erzielen.
Zitieren
#5
Ja bei Tomaten brauchst du nix machen, ich hatte nicht gesehen das du ein Bild dazu eingestellt hattest, aber bei Chili+Paprika kannst du probieren mit einem Pinsel zu bestäuben, mir persönlich ist das immer zuviel arbeit
Gruß Steffi
Zitieren
#6
Ja bei Tomaten brauchst du nix machen, ich hatte nicht gesehen das du ein Bild dazu eingestellt hattest, aber bei Chili+Paprika kannst du probieren mit einem Pinsel zu bestäuben, mir persönlich ist das immer zuviel arbeit
Gruß Steffi
Zitieren
#7
Danke euch. Hab sie nun auch mal in 12cm Töpfe umgetopft.
Zitieren
#8
Chili und Paprika sind auch Selbstbestäuber. Da braucht man auch nur ab und zu mal dran zu schütteln. Klappt bei mir immer. Bei meinen überwinterten Pflanzen lasse ich aber nur gelegentlich ein paar dran. Da kostet die Fruchtbildung jetzt noch zu viel Kraft. Es fehlt einfach die Sonne. 

Bei den Paprika- und Chilijungpflanzen breche ich immer die erste Königsblüte und manchmal auch die zweite Runde Blüten raus, damit sie noch mehr Kraft ist Wachstum stecken. Die frühe Blüte und vor allem die anschließende Fruchtbildung bremst bei Paprika und Chili das Wachstum. Bei den Tomaten ist es mir egal, die meisten werden sowieso riesig und die Minis dürfen gerne klein bleiben. Ich weiß auch nicht, ob es bei Tomaten einen großen Unterschied macht. Bei Paprikapflanzen lohnt sich das bei mir auf jeden Fall. Das hab ich schon mehrmals ausprobiert. Hier lohnt immer ein Versuch mit zwei gleichen Pflanzen. Wie stark der Unterschied ausfällt ist auch Sortenabhängig.
Zitieren
#9
Also ich habe immer um diese Zeit Blüten an den Chilis und immer werden sie abgeworfen, auch schütteln hat daran nichts geändert
Gruß Steffi
Zitieren
#10
Hallo Steffi,
probier es einfach weiter. Man muss ja auch den richtigen Zeitpunkt erwischen. Wenn du unbedingt jetzt schon Früchte dran haben möchtest am besten so oft wie möglich schütteln. Vielleicht ist es auch Sortenabhängig, dass es bei manchen besser klappt als bei anderen? Aber vielleicht ist es auch besser so, dass sie die Blüten abwerfen. Vielleicht fehlt den Pflanzen einfach noch die Kraft für die Fruchtbildung?
Du könntest auch einfach eine Blüte abknipsen und mit der die anderen Blüten befruchten. Das geht auch. 

Meine Pimeto de Padron hat wie wild Früchte gebildet, die ich aber alle entfernt habe, weil die Pflanze nach der Überwinterung sehr schwächlich aussieht. Und jetzt kommen gerade die Läuse. Da hab ich erst mal zu tun...  :crying:

Liebe Grüße Ina
Zitieren