Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tom's Tomatensaison 2012
Hallo Tom,
hast Du vielleicht Algomin plus rumstehn??? Mach in ne 10Liter Giesskanne 2 EL von dem Zeug rein - das wirkt Wunder und zwar recht schnell.
Ich glaube das hat einen guten Teil dazu beigetragen, dass ich 95 % meines Bestandes retten konnte.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Tom,
ich hatte auch bei der Pflanzung Gesteinsmehl mit ins Loch gegeben, scheint wirklich nicht zu reichen. Das Algomin welches Anneliese empfielt hört sich gut an, ich werde es auch mal testen. Danke Anneliese für den Tip!!!
LG sonne
Zitieren
Hallo Sonne,
Tom bitte entschuldige...
ich hab in den letzten 6 Tagen 2 mal meinen kompletten Tomatenbestand mit der Giesskanne, darin aufgelöst den Algenkalk übergossen - pitsche patsche nass - dachte mir entweder die packen es oder nicht und so wie es scheint - packen sie es!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
(20.07.12, 20:21)asmx91 schrieb: Hallo Tom,
hast Du vielleicht Algomin plus rumstehn??? Mach in ne 10Liter Giesskanne 2 EL von dem Zeug rein - das wirkt Wunder und zwar recht schnell.
Ich glaube das hat einen guten Teil dazu beigetragen, dass ich 95 % meines Bestandes retten konnte.
LG Anneliese

Hallo Anneliese.
Nein, Algomin plus habe ich leider nicht. Deine Tomaten stehen - bis auf eine - allesamt "extra". D. h. es kann erstmal nix passieren. Ich beobachte und entferne befallene Blätter / Triebe. Es hängen überall Tomaten dran und die Pflanzen wachsen auch weiter.
Mal schauen wie es sich entwickelt.
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
Du könntest es mit Urgesteinsmehl probieren, hat eine ähnliche Wirkung.
Dann fällt mir im Moment noch das Celaflor naturen ein - ist auch auf Algenbasis...
Ich hab ja auf den ganzen "Zoo" Infinito gesprüht - das hat nach 3 Tagen gegriffen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Die Pflanze im Gewächshaus (Akers Oxheart) zeigt momentan keinerlei Anzeichen mehr und wächst ordentlich weiter. Die Pflanzen in der unmittelbaren Nähe zeigen keine Symptome.
Schlecht aussehen tun die Antho violettrot, und die Bing Cherry. Diese wachsen aber trotzdem weiter und tragen auch. allerdings nicht besonders.
Die Dancing with smurfs hat ein paar Blätter einbüßen müssen. Sieht aber insgesamt gut aus.
Die Russian Cossack hat überhaupt keine befallenen Blätter oder Triebe.
Ich lasse die Natur jetzt machen und werde die Pflanzen jetzt nicht weiter stressen.
Wenn der Befall stärker wird werde ich die entsorgen... aber ich bin guter Hoffnung smile
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
Was les ich da du jetzt auch noch befallen :crying::crying: mensch das gibt es doch nicht

vieleicht ein kleiner tipp nutze Wasserstoffperoxid bei stark befallen kannste 2%Wasserstoffperoxid nehmen. einfach nur spritzen die ganzen stellen was befallen ist es eliminiert die pilz sofort wink
Zitieren
Hallo Sergy.
Ja, ein paar im Gewächshaus haben irgendeinen Befall. Für mich sieht es nicht wie ein Pilz aus, dann wären die sicher auch schon alle hin. :noidea: Ich entferne befallene Blätter so schnell und so gut es geht aber ich denke lange durchhalten werden die nicht mehr. sad Hoffe dass die Tomaten die dranhängen noch reif werden.
Na ja, ich hab ja noch die unterm Tomatendach und die in Kübel.
Also noch gut zwei Drittel die nichts haben :thumbup:
Denke ich werde trotzdem eine akzeptable Ernte einfahren.
Und die Chilis / Paprika hab ich ja auch noch wink

PS: die Monkey Face war sehr lecker :drool:
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
Hi liebe Leute.
Länger kein Update von mir... sorry. Viel zu tun und irgendwie auch keinen Bock gehabt wink

Wie schon erwähnt haben einige Pflanzen "die Pest".... wollen nicht leben und nicht sterben.
Einzelne Teile der Pflanzen vertrocknen innerhalb von wenigen Tagen, danach treiben sie wieder einigermaßen gesund aus. Wirklich merkwürdig :noidea:
Na wenigstens sind die Früchte nicht davon befallen. Heißt also, alles was dran hängt wird so nach und nach reif und schmeckt auch gut biggrin

Unter dem Tomatendach musste ich bei zwei Kandidaten "Chirurg" spielen, d.h. großzügig was wegschnibbeln weil KBF zu sehen war sad Einmal an Goldita und einmal an dem "grünen Würstchen" von Kiepenkerl (Aurega die Belriccio F1 sein sollte).
Samstag habe ich rigoros entlaubt so dass nur noch obenrum Blätter dran sind.
Da ist mir erstmal aufgefallen was da dran hängt biggrin :clapping:
Muss in den nächsten Tagen mal Bilder machen.

Im Gewächshaus haben inzwischen alle Pflanzen "die Pest". Aber es hängen reichlich Fleischtomaten dran und das ist ja die Hauptsache.

Hmm... was gibt es noch zu berichten ?

Antho,Dancing with smurfs und Schmatzefein konnten verkostet werden.
DwS war besser als gedacht, Antho violettrot war OK (mir zu wenig Säure) und Schmatzefein war RICHTIG gut :drool: Die werde ich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder anbauen!

Die Chilis sehen teilweise ziemlich zerrupft aus. Die Schnecken haben bei manchen Sorten nicht viel übriggelassen. In einigen großen Schoten haben sie sich sogar eingenistet :no::crying:
Aber es sind immer noch mehr Chilis als ich verdrücken kann. Also ist das auch egal. smile

Irgendwann diese Woche gibts neue Bilder.

Bis dahin... wünsche allen gutes Gelingen und so weiter smile
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
Hallo Tom,
ich kann dich soooo sehr verstehen. Durch diese mysteriöse Krankheit werden die Pflanzen nach und alle befallen und dümpeln dann so vor sich hin aber richtig absterben tun sie auch nicht! Man kann diese Krankheit aber auch nicht wirklich stoppen oder aufhalten. Da hat man echt keine Lust das Elend zu dokumentieren...und nun auch noch Schnecken an den Chilis :crying:. Das ist ja wirklich eine richtig bescheidene Gartensaison dieses Jahr.

Tom ich drück dir auf jeden Fall beide Daumen dass alle Tomis und Chilis die dran sind noch abreifen und das es nächstes Jahr wieder besser für uns läuft Hugs!
Liebe Grüße Marion
Zitieren