Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Mein Tomatenjahr 2024
#21
Super, das wäre echt nett, dann brauche ich diese nicht zu streichen. Im Herbst lass ich von mir hören.
Gruss Bärbel
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#22
Hallo, ein kleines Update
           
   
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#23
Hallo BaerBel,

Deine Tundra Pflanze sieht genauso aus wie bei mir die Taiga, kommen ja beide aus der
gleichen Familie. Hattest du die Taiga auch schon im Anbau, bzw. vergleichen können mit der Tundra?
Die Taiga habe ich nun schon mehrere Jahre, ist bei mir auf der "must have Liste".

weiterhin gutes Gelingen

LG Werner

(aus dem dauerverregneten Nordschwarzwald)
Zitieren
#24
Hallo Werner,
Ich habe die Taiga vor Jahren mal angebaut, Tundra habe ich diesen Winter aus dem Tauschpacket, ich bin gespannt auf diese Tomate, eine ist im Gewächshaus, die andere im Hochbeet ohne Wetterschutz wird.
Gruss Bärbel
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren