Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Flo's Tomaten 2024
#11
Cherry Falls hatte ich letztes Jahr schon, tolle Sorte und auf die Dark stripe micro bin ich sehr gespannt.
Zitieren
#12
Ich hatte die Dark Stripe Micro 2022 im Anbau, die war toll! Diese Saison ist die wieder am Start. In den Sortenbeschreibungen unter
Dwarf Dark Stripe drin. Ich hatte den Samen von der Renaissance Farm...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#13
Die Anzucht läuft gut.
Bis auf 3 Sorten habe ich von jeder mindestens 2 Pflanzen.
[Bild: 47178883oq.jpg]
Zitieren
#14
Hallo Flo,

was machst du mit den Zweittomaten? Ich ziehe sie mit auf und verschenke…

Aber ich habe auch schon gehört, dass manche sie rausrupfen.
Das schaff ich nicht.

Lg Susanne
Zitieren
#15
Hi Susanne
Ich versenke von jeder Sorte 3 - 4 Samen.
Keimen alle Samen muss ich mich leider bis auf die 2 vitalsten von den übrigen trennen. Das ist schwer, da gebe ich dir Recht.
Bevor es ans Auspflanzen geht suche ich mir wieder von jeder Sorte die vitalste raus und die andere wird verschenkt.

Heute habe ich die letzten Nachzügler in Keimbeutel gelegt
Harzfeuer, Kimberly, Redfield Beauty und Northern Delight kommen noch dazu.
Zitieren
#16
Die letzten Tage ist mir aufgefallen dass ein Sprössling vermeintliche Probleme hatt.
[Bild: 47233590fy.jpg]
Es wirkt wie ein Nährstoffmangel ist aber genetisch begründet.
Es handelt sich um die Sorte "Livingston Honor Bride"
Sehr interessant wie ich finde.
Ich füge mal die Sortenbeschreibung von Victory Seeds mit ein.

Livingston's Honor Bride hat einige interessant einzigartige genetische Merkmale. Sein regelmäßiges Blattwerk weist beim Wachsen einen gelblichen, fast fluoreszierend-grünen Farbton auf. Zunächst könnte man denken, dass die Pflanzen krank sind oder ihnen Nährstoffe fehlen. Dies ist nicht der Fall und kann auf ein bestimmtes genetisches Merkmal zurückgeführt werden. Ein weiteres ungewöhnliches Merkmal ist, dass die Blüten cremefarben und nicht gelb sind wie bei typischen Tomatensorten.

Und schließlich, wenn die mittelgroßen Früchte zu reifen beginnen, ist auch der Farbwechselprozess ein ungewöhnliches Schauspiel. Anstatt schnell von einem typischen unreifen Grün zur reifen Farbe einer Sorte überzugehen, durchläuft „Honor Bright“ langsam eine ganz bestimmte Abfolge von Grün über Weiß und Gelb bis hin zu Orange und Rot. Eine sehr einzigartige und interessante Tomate.
Zitieren
#17
[Bild: 47373506ic.jpg]
Zitieren
#18
Die sehen toll aus. Dicke kräftige Stengel und sattes Grün. Super!
Zitieren
#19
Tomaten sind eine Möglichkeit.
Zitieren
#20
Die sehen super gesund aus, das mit der genetischen Besonderheit finde ich sehr interessant.
Gruß Steffi
Zitieren