Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Tomatenneuling braucht Expertise für Schadbild
#11
Die mußt nochmal düngen. Hast Du einen Kompost?
Wenn ja, mach Dir Komposttee.
Einen 10 Liter Eimer zur Hälfte mit Kompost füllen Wasser drauf. Du kannst das schon nach einem Tag verwenden. 1 Liter Komposttee in eine 10 Literkanne Wasser geben...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#12
Ok, danke.
Puh, doch alles nicht so einfach wie der Steckovics in seinem Buch "Gärtnern mit Paradeiser" schreibt. Kein Düngen, kein bis ganz wenig Gießen...
Die überdachten Freilandtomaten hat jetzt wohl auch irgendein Pilz (?) erwischt. Vor 5 Tagen sahen die eigentlich noch gut aus.
   
   
   
   
   
Zitieren
#13
Das ist Grauschimmel. Sofort mit Hexengebräu spritzen. 3 Tage Pause, dann nochmal. Alles was befallen ist wegschneiden und in den Restmüll.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#14
Hab sie mit dem Gebräu gespritzt und ein paar Stoßgebete gesprochen.
Zitieren
#15
Die Kur hat Wirkung gezeigt. Die Tomaten schaun wieder gut aus. 
   
   
   
   

Bis auf die Kremser Perle. Da war eigentlich nix, aber jetzt hat sie dunkle Flecken an den Stängeln und an den Blatträndern bekommen. 
   
   
Zitieren
#16
Bei Pilzbefall ist das normal, alles befallene wird schwarz. Ich schneide das ab und Spritze nochmal. Hoffentlich geht das gut.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#17
Ziemlich nervenaufreibend dieser Tomatenanbau.  biggrin :sweatdrop:
Zitieren
#18
Habe jetzt die erste ernsthafte Ernte eingefahren, mittlerweile von allen Sorten auch Samen gewinnen können und sehr viel Erfahrung gesammelt. Das erste Tomatenjahr ist somit für mich ein voller Erfolg. Vielen Dank für eure Tipps. Ohne die wär diese Saison ein Totalschaden geworden. 
   
Hatte nochmal einen großen Pilzausbruch. Hab viel Hexengebräu gespritzt und alles was irgendwie verdächtig war konsequent ausgeholzt. Viel Blätter warn da nicht mehr dran an den Pflanzen. War mir echt nicht sicher ob die das überleben. Aber es ist alles gut gegangen. Die Pflanzen stehen jetzt wieder super da. Hie und da ist mal ein Blatt befallen, das aber gleich wegkommt.  
       
Auch die Black Plum, die ich in der ersten Juliwoche noch ausgesetzt habe, wachsen prächtig und haben die ersten grüne Früchte. Ich hoffe, da geht sich noch eine Ernte aus.
   
Nur auf den Striped Cavern sind mir schwarze Flecken aufgefallen. Ist da der Pilz in die Furcht gegangen? Sind die noch genießbar?
       

Wie bekommt ihr den schmierigen Film vom Hexengebräu von den Tomaten runter? Der ist extrem hartnäckig bei mir und richtig unangenehm wenn man die Früchte mal in der Hand hatte.
Zitieren
#19
Ich wasch die in lauwarmen Wasser und geb ein wenig Spülmittel rein. Dann nochmal mit klarem Wasser abwaschen.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren