Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Miel de Mexique/ mex. Honigtomate ausgeizen?
#1
Hallo,

muss ich meine Miel de Mexique ausgeizen oder kann ich die einfach wuchern lassen? Im Internet finde ich widersprechende Angaben dazu.

VG
Zitieren
#2
(12.05.23, 21:44)Alex85 schrieb: Hallo,

muss ich meine Miel de Mexique ausgeizen oder kann ich die einfach wuchern lassen? Im Internet finde ich widersprechende Angaben dazu.

VG

Wenn die Pflanze genügend Platz hat und im Beet oder großen Kübel gepflanzt ist kann man sie mehrtriebig ziehen.
Habe sie die letzten beiden Jahre mit 2 oder 3 Trieben im GWH gehabt.
Im 20 L Kübel würde ich sie maximal 2-triebig ziehen.

LG  Werner
Zitieren
#3
Kann hier wemu nur beipflichten.

Bei mir steht sie im 50 Liter Baukübel, der wiederum in einem ca. 70 cm hohen Terracotta Topf steht. Sie wird dann zweitriebig an der Hauswand ca. 2,50 Meter oder höher an einer Schnur hochgezogen, die an Tomatenhaken hängt, der wiederum in ein Stahldrahtseil eingehakt ist.
Zitieren