Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
virgi‘s Saison 2022
#71
Sehr schön !
Zitieren
#72
Tolle Bilder  :clap: . Das wird eine super Ernte.

Genau so etwas wie den Tomatenhaken auf dem letzten Bild habe ich gesucht - bisher kannte ich nur diese Clipse für die Rispen. Mir knicken nämlich immer so viele Fleischtomaten ab, dann werde diese nicht so gut versorgt u. ich denke das Reifen dauert dann viel länger. Weißt Du wo Du die bekommen hast?
Zitieren
#73
Hallo Mischa,

meine Haken habe ich nicht mehr gefunden. Das war damals eine Sammelbestellung. Der Initiator ist
aber nicht mehr dabei. Ähnliche Tomatenhaken gibt es aber hier

LG virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
#74
Oder aus dicken Zaunsdraht selber biegen, dann kann mann auch die Länge selbst bestimmen. Ich habe so meine Haken zum aufbinden gemacht.
Zitieren
#75
Danke Virgi, Flo Give_rose : mittlerweile bin ich hier fündig geworden. Dort gibt es drei verschiedene Größen:
https://www.hartmann-brockhaus.de/detail...en-doppelt
Zitieren
#76
(23.07.22, 23:15)Mischa schrieb: Danke Virgi, Flo Give_rose : mittlerweile bin ich hier fündig geworden. Dort gibt es drei verschiedene Größen:
https://www.hartmann-brockhaus.de/detail...en-doppelt
Wollte gerade Hartmann-Brockhaus verlinken. Kann auch nur jedem empfehlen, der solche Sachen im Internet kauft. Diese Angebote mit kleinen Stückzahlen auf Amazon, Ebay und co. sind sauteuer. Tomatenhaken, Jute usw. kauft man lieber bei so einem Händler.
Happiness is only real when shared.
Zitieren
#77
(21.07.22, 13:12)Mischa schrieb: Tolle Bilder  :clap: . Das wird eine super Ernte.

Genau so etwas wie den Tomatenhaken auf dem letzten Bild habe ich gesucht - bisher kannte ich nur diese Clipse für die Rispen. Mir knicken nämlich immer so viele Fleischtomaten ab, dann werde diese nicht so gut versorgt u. ich denke das Reifen dauert dann viel länger. Weißt Du wo Du die bekommen hast?

Da ich inzwischen schätzungswiese auf 200 bis 300 Tomatenhaken komme, bin ich froh, diese alle an kalten Winternächten selbst gebastelt zu haben.

Habe mir dazu auf einer kleinen Holzplatte - ein Reststück aus der Restekiste - einen Tomatenhaken aufgezeichnet, so wie er werden soll. Anschließend den Ecken ein paar Spax anmontiert und fertig ist die Biegeschablone. Dann wird der Haken mit dickem Drahtspannzaun gebogen. Aber Achtung bei dem Draht. Es gibt hier immense Qualitätsunterschiede. Habe neulich im Discounter Spanndraht in der Hand gehabt, da hält der Zaun wohl keine zehn Jahre dran, da das Material sehr schlecht war. Da wird der Draht, aufgrund der schlechten Qualität, irgendwann reißen.

Werde hier im Winter vielleicht einige meiner Bastelarbeiten einstellen. Aus den zerlegten Teilen von Einwegpaletten habe ich ein zerlegbares Gestell für meine Tomatenpflänzchen im Frühjahr gebaut. Wenn die Pflanzen größer werden, habe ich oft ab Mitte/Ende April ein Platzproblem im Keller. Da muss es dann in die Höhe gehen. Folglich wurde ein zerlegbares Regal gebaut. Bei den aktuellen Holzpreisen hätte ich für das Material alleine locker über 50 EUR bezahlt. Die Einwegpalletten sind kostenlos, müssen lediglich besorgt werden. Anschließend werden sie zerlegt, brauchbares Holz gehobelt und zugeschnitten. Mit etwas Übung geht das dann auch relativ flott.
Zitieren
#78
Nun habe ich es heute endlich geschafft, die reifen Tomaten zu ernten. Aber der Reihe
nach. Zu einem Besuch bei meiner Freundin habe ich Anfang der Woche ein paar
Tomaten geerntet und ihr mitgebracht. Damit sie mir sagen kann, welche ihr am
besten geschmeckt haben, hatte ich die Tomaten beschriftet

[Bild: napr485048ksw.jpg]
Es sind nur die Anfangsbuchstaben notiert, aber wer Tomaten anbaut, weiß sicher welche gemeint sind



[Bild: img_08496mkoq.jpg]


[Bild: img_0848t4jsn.jpg]
Diese beiden habe ich dann selbst mit Mozzarella und Basilikumum gegessen.


Und jetzt meine Ernte von heute

[Bild: img_0854sckda.jpg]
Die Tomaten mit dem Grünkragen sind auch von einer Black Krim. Diese Pflanze steht aber den ganzen Tag in praller Sonne



[Bild: img_08566mkg8.jpg]
Die Cocktails sind von der Honigtomate, Miss Perfect und Arielle. Die Dancing Green Fingers finde ich sehr groß, manche sind noch
größer.


Die Sorten Hawaiien Ananas und die Süße von der Krim brauchen noch etwas Sonne.

Allen ein schönes Wochenende

LG virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
#79
Super, was für ein schöner Teller :clapping:
Zitieren
#80
Wow dein Ernteteller!

Super! Da sind sehr viele Favoriten von mir dabei.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  virgi's Saison 2017 virgi 181 50.155 01.10.17, 17:47
Letzter Beitrag: virgi
  Virgi’s Tomaten und Chili Saison 2016 virgi 579 156.272 22.01.17, 17:55
Letzter Beitrag: virgi