Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
wemus Garten 2022
#1
Neues Jahr  -  Neuer allgemeiner Gartenthread:

Wie jedes Jahr started die Outdoor Saison mit der Frühbeetbepflanzung im Februar.
Da meine selbst gezogenen Setzlinge vom Batavia- und Kopfsalat schon gut gewachsen sind
und ich wegen meiner gestrigen Meniskus OP die nächsten Wochen nicht Gartenarbeitstauglich bin
wurde schon am vergangenen Samstag bei schönstem Sonnenschein gepflanzt.

[Bild: 42995590cj.jpg]


Foto ist wegen der Sonne leider überbelichtet. Im hinteren Drittel (mit Vließ abgedeckt) wurden dann auch gleich Radieschen ausgesät.

[Bild: 42995591mq.jpg]


Der im Herbst schon gesteckte rosa Knoblauch aus Lautrec entwickelt sich ebenfalls positiv.
Die letztjährige Ernte ist mir ja zur Hälfte aufgrund des vielen Regens verfault.
Das wird mir dieses Jahr nicht mehr passieren :whistling: 

[Bild: 42995649rv.jpg]


Ebenfalls im Herbst habe ich zum ersten mal Wintersteckzwiebel probiert. Hat einige Zeit gedauert bis sie ausgetrieben haben, aber inzwischen sieht es auch da gut aus.
Die Fotos wegen der Sonne leider auch nicht wirklich optimal (sorry)

[Bild: 42995650bd.jpg]

Ansonsten gibt es noch 2 Beete mit Feldsalat, einer erntereif, der zweite noch etwas kleiner, wird dann Ende Februar soweit sein.

LG aus dem kalten (heute wieder Bodenfrost) aber (noch) sonnigen Nordschwarzwald.
Die nächste Kaltfront mit Regen und Schnee ist schon angesagt

Werner
Zitieren
#2
Dein Garten ist einfach toll!
Gute Besserung!
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#3
Sieht toll aus.
Deine Salate sind ja super schön gewachsen.
Gruß Steffi
Zitieren
#4
Super!
ich bin ja auch so ein Knobi-Fan und habe auch einige im Anbau.
LG Peter
Zitieren
#5
Danke für die guten Wünsche,
das Knie ist inzwischen wieder soweit zu gebrauchen
um die momentan notwendigen Gartenarbeiten durchzuführen.
D. h. Säen, pikieren, umtopfen usw. Dance2 


Und da auch dieses Jahr (hoffentlich) der Frühling bald kommt
wurde schon mal vorgesorgt:

[Bild: 43058658hq.jpg]

Man gönnt sich ja sonst nichts :whistling: 

LG  Werner
Zitieren
#6
Schaut ja wieder toll aus bei dir! Die Bilder deiner Melonenbeete der vergagenen Jahre waren immer ganz besonders toll. Drücke die Daumen, dass auch da wieder was Gutes draus wird.
Happiness is only real when shared.
Zitieren
#7
Hallo Werner,

es sieht wieder phantastisch bei dir aus, da könnte man fast neidisch werden. Der Salat reizt mich auch immer
wieder, aber der will nicht richtig keimen, selbst der Feldsalat zickt dieses Jahr.

Wünsche uns dieses Jahr etwas besseres Wetter.

LG
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
#8
Danke @Oshibai und @Virgi.
Bei den Melonen ist die Abhängikeit vom sonnigen warmen Wetter leider noch viel größer als bei den Tomaten.
Vergangenes Jahr war schon sehr grenzwertig, kann eigentlich dieses Jahr nur besser werden wink 

Nicht nur die Melonen, auch Auberginen mögens sehr warm.
Meine letztjährige Veredelungsaktion war ja nicht gerade sehr erfolgreich, hatte es nur bei einer Pflanze geschafft.
Also gibt es dieses Jahr einen neuen Anlauf.

Bis jetzt sind 2 Pflanzen "fertig", weitere sind in Arbeit:

[Bild: 43081267ch.jpg]

Als Unterlage verwende ich dieses Jahr eigenen Tomatensamen da mir die speziellen Veredelungsunterlagen schlichtweg zu teuer sind.
Es sind die Sorten "Roter Kürbis" (Danke an Annemarie) sowie "Nonna Antonia". Beides sind Tomatensorten die ja sehr groß und kräftig wachsen.
Mal abwarten wie es dann funktioniert.
Bei diesen beiden Auberginen weiß ich leider nicht welche meiner 5 verschiedenen Sorten es nun waren, habe beim veredeln vergessen die Schildchen mit um zu setzen :head: :head:

Falls es mit dem Veredeln doch nicht so funktionieren sollte wie geplant habe ich zur Sicherheit noch 5 normal gezogene Auberginenpflanzen als Reserve:

[Bild: 43081268qq.jpg]

Von mir aus kann der Frühling kommen Sun Sun 

LG  Werner
Zitieren
#9
Hallo Werner, 
Sieht alles gut aus!
Ich finde die Unterlagen die du verwendest hast sind  geschmacklich auch gut. Die gekauften Unterlagen schmecken bähhhh
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#10
Hey Wemu,

bei Dir ist schon richtig was los, super!

Hoffentlich geht es Dir wieder richtig gut!

V. G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  wemus Garten 2024 wemu 23 1.900 02.06.24, 18:00
Letzter Beitrag: wemu
  wemus Garten 2023 wemu 79 11.126 22.11.23, 21:52
Letzter Beitrag: grill-fan