Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 12 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
Jörgs Balkontomaten
[Bild: 47553422cb.jpg]

[Bild: 47553423wq.jpg]

[Bild: 47553424th.jpg]

[Bild: 47553425qr.jpg]

[Bild: 47553426wo.jpg]

[Bild: 47553427ur.jpg]

[Bild: 47553428mb.jpg]

[Bild: 47553429jv.jpg]

[Bild: 47553430ry.jpg]

[Bild: 47553431ga.jpg]

Heute wieder ein paar Bilder. Endlich ist die Kälteperiode des April vorbei.

Wir hatten nicht wenige Tage mit Bodenfrost und das war für Mitte April schon ungewöhnlich. Meinen Kamin hatte ich die Jahre zuvor nicht so oft anmachen müssen wie dieses Frühjahr.

Aber zum Glück ist es jetzt wieder besseres Wetter für meine Tomaten und ich habe sie rausgesetzt an die frische Luft. Obwohl ja die Eisheiligen noch nicht vorbei sind.

Laut Vorausschau für die nächsten 2 Wochen soll es keinen Bodenfrost mehr geben. Sicher bin ich mir da aber nicht und zur Not wird dann abgedeckt.

Ich habe jetzt noch mal 3 Triebe der Naama ins Wasserglas gestellt, um schneller reife Tomaten zu bekommen.

Bei der Stecklingsbewurzelung kann man mehrere Wochen Zeit gewinnen gegenüber der Aussaat. Und da ich kein Gewächshaus habe muss ich improvisieren, um zeitig zu ernten.

Die letzten 7 reifen Tomaten habe ich heute auf Brötchen gegessen und jetzt dauert es wieder eine Weile bis die nächsten reifen. Drei sind gerade am "Erröten" und der Steckling vom Februar hat auch schon einige Tomaten entsprechender Größe am Start während die Mitte Februar gesäten Tomaten noch nicht einmal blühen.
"Mit 90 Prozent aller Menschen nicht übereinzustimmen ist eine der wichtigsten Anzeichen für geistige Gesundheit."


Oscar Wilde
Zitieren
Super :thumbup:
Gruß Steffi
Zitieren
Danke, Steffi.

Was mich am meisten wundert ist, dass die Stecklinge im Wasserglas so gut bewurzeln und dabei die Blüten nicht abwerfen, sondern sogar Knubbel bilden und nach 2 Wochen kleine Minitomaten schon dran sind.

Und dass, obwohl sie nur im Wasserglas sind und am Anfang ganz ohne Wurzeln.

Ich mache auch die unteren Blätter nicht ab. Wahrscheinlich ziehen die Stecklinge von Anfang an ziemlich viel Wasser und bilden in den Blättern durch Photosynthese alles was sie brauchen.

Und bei klarem Leitungswasser scheint auch die Pflanze zu Frieden zu sein. Man muss nur alle 3 Tage das Wasser komplett wechseln und ab und zu nachschütten.

Nach 2 Wochen, also nächsten Sonnatag, werden die 3 Stecklinge dann in Erde verpflanzt.

Dann werden sie ordentlich Wurzeln gebildet haben. 2 Wochen sind der optimale Zeitraum.

Inwieweit Stecklinge für immer im Wasserglas bzw. großer Vase gedeihen können habe ich noch nicht ausprobiert wäre aber ingteressant.

Man müsste dann nur regelmäßig das Wasser wechseln und ab und zu flüssig düngen.

Hat das schon mal Jemand probiert ?
"Mit 90 Prozent aller Menschen nicht übereinzustimmen ist eine der wichtigsten Anzeichen für geistige Gesundheit."


Oscar Wilde
Zitieren
Ausprobiert hab ich das noch nicht, aber Tomaten sind schon erstaunliche Gewächse, vielleicht würde es funktionieren.
Gruß Steffi
Zitieren
Keine eigenen Erfahrungen, aber das läuft unter Hydroponik. Scheint zu klappen. Ob es einfacher ist?

https://www.youtube.com/watch?v=mc0wz9nfkWs
Beste Grüße - andreas
Zitieren
Ich habe letztes jahr ein bisschen mit Stecklingen herum experimentiert. Auf dem Bild sind 2 Stecklinge die ca.4 Wochen in Brunnenwasser standen. In diesem Wasser standen sie dann auch noch einige Wochen bis die Wurzeln das ganze Wassergefäß ausgefüllt hatten. Wachstum und Fruchtbildung blieben aber aus.
[Bild: 47568557kz.jpg]
Zitieren
[Bild: 47571752sn.jpg]

Habe heute einen von den drei Stecklingen nach nur 8 Tagen in die Erde gepflanzt. In die pralle Sonne.

Mal sehen ob er anwächst.

Im Moment lässt der Steckling die Blätter hängen, aber vermutlich wird er sich über Nacht aufrappeln.

Die anderen zwei werden aber definitiv erst am Sonntag eingepflanzt.

Hydroponik ist mir zu aufwendig. Ich bleibe lieber bei der guten alten Erde.

Ich habe auch keine Geiztriebe genommen sondern die Triebspitzen. Die mussten eingekürzt werden, weil die Pflanze mir zu hoch geworden ist.

Vielleicht liegt es auch an der Sorte, ob es gelingt oder nicht. Meine ist ja eine Buschtomate mit kleinen Tomaten.
"Mit 90 Prozent aller Menschen nicht übereinzustimmen ist eine der wichtigsten Anzeichen für geistige Gesundheit."


Oscar Wilde
Zitieren
[Bild: 47660173oq.jpg]

[Bild: 47660175id.jpg]

[Bild: 47660176jp.jpg]

[Bild: 47660177ku.jpg]

[Bild: 47660178qj.jpg]

[Bild: 47660179lf.jpg]

[Bild: 47660180vg.jpg]

[Bild: 47660181gt.jpg]

[Bild: 47660182kv.jpg]

Allen ein gesegnetes Pfingstfest in dieser verrückten Zeit.
"Mit 90 Prozent aller Menschen nicht übereinzustimmen ist eine der wichtigsten Anzeichen für geistige Gesundheit."


Oscar Wilde
Zitieren
[Bild: 47864648zh.jpg]

[Bild: 47864649wu.jpg]

[Bild: 47864650jv.jpg]

[Bild: 47864651xr.jpg]

[Bild: 47864652ov.jpg]

[Bild: 47864653hy.jpg]

[Bild: 47864654bk.jpg]

[Bild: 47864659xq.jpg]

[Bild: 47864660gm.jpg]

[Bild: 47864661rp.jpg]

[Bild: 47864662yl.jpg]

[Bild: 47864665yp.jpg]

Bis jetzt scheint sich die Bauernregel zu bestätigen mit den Eichen und Buchen.

Aber der met. Sommer ist ja erst 2 Tage alt. Mal schauen wie es weiter geht.

Die Calla hat 2 schöne Blüten gebildet. Ich hatte die Zwiebel im letzten Herbst in den Keller gelegt und im Frühjahr dann wieder ca. 10 cm in die Erde gelegt.

Die Blüten blühen sehr lange. Die Kirschen sind dieses Jahr auch schon ziemlich weit. Und Stare fliegen hier auch in Trupps an meinem Balkon vorbei. Ich hoffe, dass sie meinen Kirschbaum verschonen, ansonsten müsste ich Maßnahmen ergreifen um sie zu vergrämen.

Die Tomaten wachsen zwar gut, reifen aber wegen dem Wetter nicht so gut. Meine Tigerella blüht noch nicht mal und die Feuerwerk hat gerade die ersten Blüten geöffnet und weil es eine Fleischtomaate ist wird es ewig dauern bis zur ersten Roten Tomate.

Gut, dass ich da ein paar von meiner Naama habe, die schon rot sind.
"Mit 90 Prozent aller Menschen nicht übereinzustimmen ist eine der wichtigsten Anzeichen für geistige Gesundheit."


Oscar Wilde
Zitieren