Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Ailsas Tomaten 2018
#11
Zitat:A grappoli d' Inverno
A grappoli d' Inverno
Besser
Barrys Crazy Cherry ( wieder ein Muss )
Brandywine Pink
Costoluto Fiorentino
Jasnaja
Lutschig von Zürich
Microberry
Nonna Antonina
Orange Erdbeere
Obsttomate Freude
Potato Leaf Variegated
Poma Amoris Minora Lutea
Rostova
Red Pear sel. Franchi
Sticks ( Locke )
Scatolone
Sweetie
Tondo liscio
Tennessee Surprise
Ventura
Zebra Picante
Zigan
Zlatava

Ergänzung :

Omas beste
Carmelle
Süsse von Ungarn
Matina

Nochmal kommen dazu :

Zitronentomate
Königin der Frühen
Zucchina Rampicante de Calabria
Faworyt
Abraham Lincoln
Redfield Beauty

Domaca
Alles liebe
Peti

Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Zitieren
#12
Hallo Ailsa

nett wieder etwas von Dir zu hören. Ich bin noch in Planung.

LG aus Franken
Karl
Zitieren
#13
Hallo Karl
Ich schaue immer mal rein wink
Nur habe ich in unserem Gartenverein ein Projekt übernommen, was mich neben meiner
Anzucht noch etwas in beschlag nimmt. smile

Zitat:Ich bin noch in Planung.
Hast ja noch Zeit wink
Alles liebe
Peti

Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Zitieren
#14
Hallo Petra,
viel Glück für Dein "neues" Projekt, halte Dir die Daumen!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#15
Danke die Anneliese .

Ist das  Projekt " Natur-und Vogelschutz " in den Familiengärten .
Wird nicht so einfach das einigen Leutchen deutlicher zu machen . wink
Wir werden auf den Freiflächen Wildblumenwiesen anlegen , Totholz und Steinhaufen deponieren   und jedem Pächter welcher in seinem Garten auch nur eine kleine Fläche Blumenwiese anlegt , geben wir Nistkästen ab .

Dazu bin ich am verfassen eines Info -Prospektes und am planen .

Nebenher das betüteln und säen meiner Pflanzenkinder  biggrin
Alles liebe
Peti

Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Zitieren
#16
Hallo Petra,
ein ganz schönes Projekt.
Bei mir machen es sich gerade ganz viele Vögel gemütlich. Seit mein Mann in Rente ist sind sie sein neues Hobby.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#17
Letzte Woche säte ich einige aus und heute sah ich das die ersten gekeimt sind .
Faworyt
Heinz
Dann kommen die anderen sicher bald nach .

Das was mich heut etwas stinkig machte ist das man im moment nur tiefgekühlte Aussaaterde bekommt .
Werde morgen wohl  mal bei Obi schauen .
Alles liebe
Peti

Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Zitieren
#18
Was stört dich an tiefgekühlter Aussaaterde? Bis du morgen die vorgewärmte bei Obi gekauft hast, wäre die heute tiefgekühlte auch warm.
Zitieren
#19
Na überlegen wir mal ....
Eventuell wollte ich eben heute ansäen da ich morgen was vor habe  :whistling: :tongue1:
Ausserdem ist die tiefgekühlte für jemanden der nicht soviel  heben kann und darf , etwas schwer zum heim tragen .
Das letzte mal als ich Erde auftauen musste , hatte ich danach eine wirklich gruselige braune Sosse in der Wanne .

So kann mich Männe morgen schnell zum Obi nach Basel fahren , dort  haben sie die Aussaaterde immer im Laden .
Alles liebe
Peti

Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Zitieren
#20
Dafür hast Du in der tiefgekühlten Erde keine Trauermückenlarven, ein nicht zu unterschätzender Vorteil!

Im Zweifel muß die doch auch nicht in die Badewanne, sondern nur irgendwo im Keller stehen zum Auftauen... :noidea:
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren