Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Paprikas 2011
#51
ich sag nur ... SUPER :thumbup::clapping::clap:
Liebe Grüße
Dru
Zitieren
#52
(30.05.11, 18:56)asmx91 schrieb: Hallo Chiliesser
hier kommt meine Gehimwaffe! Kauf Dir Thomasphosphatkali, gibt es aber nur im 10 kg Sack.
Wenn es nicht kriegst, schick mir ne PN, dann schick ich Dir einen.
Du brauchst pro Pflanze 5 Körnle nicht mehr - hab für den ganzen Garten einen Joghurtbecher gebraucht.
Ist ne ganz lustig Geschichte wie ich den wiederentdeckt habe, den Dünger hat mein Opa schon verwendet...
Das Thomasphosphatkalt ist nicht wasserlöslich, nur in Verbindung mit Zitronensäure. Die Wurzeln der Pflanzen stoßen Zitronensäue aus und nehmen den Dünger auf - wenn ich was falsches geschrieben hab - bitte korrigiert mich!
LG asmx

Also fehlt meinen Pflanzen Phosphor und Kali fürs Höhenwachstum?
Ich benutze einen 16 - 8 - 22 Flüssigdünger,was ja eigentlich optimal sein soll :undecided:

Hmmm ... alles Sch ... dieses Jahr mit den Chilis/Paprikas :crying:
Zitieren
#53
Hallo Chilieesser,
liegt es an der Erde??? Ich hab meine in puren Kompost gepflanzt, meine sehen diese Saison gut aus, hab auch lange genug geübt.
Generell sagen ob ein Nährstoffmangel vorliegt kann ich nicht. Wie oft düngst Du??? Vielleicht liest Tomatenzüchter das, der kann mehr dazu sagen.
LG asmx
Zitieren
#54
Na ja,die Erde ist nicht so prickelnd,ist mehr Sand als alles Andere,was bisher aber nie gestört hat.
Ich dünge jetzt schon 2 mal die Woche,aber das gelbliche in den Pflanzen geht kaum weg und wie gesagt,das Höhenwachstum gefällt mir auch gar nicht sad Blüten,Blüten,Blüten ...aber stagnieren total ...
Zitieren
#55
(30.05.11, 22:29)chiliesser schrieb: Na ja,die Erde ist nicht so prickelnd,ist mehr Sand als alles Andere,was bisher aber nie gestört hat.
Ich dünge jetzt schon 2 mal die Woche,aber das gelbliche in den Pflanzen geht kaum weg und wie gesagt,das Höhenwachstum gefällt mir auch gar nicht sad Blüten,Blüten,Blüten ...aber stagnieren total ...
Für Blattmasse und Höhenwachstum braucht die Pflanze Stickstoff und weniger Kalium/Phoshor. Versuch einen schnell verfügbaren stickstoffbetonten Dünger, z.B. einen flüssigen Grünpflanzendünger, den du abwechselnd mit deinem bisherigen Dünger verwendest. In Grünpflanzendüngern ist meist auch eine gehörige Portion Eisen, was die Chlorosen zwar nicht verschwinden lässt aber gut tarntwink
Zitieren
#56
Jepp,werd auch wieder einen 1-1-1 Dünger nehmen,damit wuchsen die Pflänzchen wie blöde ... nur hab ich nicht damit gerechnet,dass der Hakos soft derart Blüten produzieren lässt(Hab den zwar extra deshalb gekauft,aber damit hab ich nicht gerechnet) smile

Das Gelbliche scheint nun weg zu gehen bzw. die neuen Blätter bleiben grün ... scheinbar hab ich zu vorsichtig gedüngt in der ersten Zeit.
Zitieren
#57
ich hatte ja schon immer gute Paprika Ernten von im Februar aus gelegten -
aber meist mußten sie im GWH nach reifen.
Nun habe ich ja wegen den Aubis Anfang Januar aus gelegt und siehe
selbst die älteren Samen die immer etwas zickten (auch oda + alma )
trotzen Wind und Wetter - 30 Sorten = 30x Frucht und nicht zu wenig.


... mehr braucht man wohl nicht zu sagen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#58
[attachment=1435][attachment=1434]Dann will ich doch auch mal!wink Mit solchen Brummern, wie tomati, kann ich noch nicht aufwarten, bin aber sehr zufrieden mit meinem bisherigen Ergebnissmile
Bild 1
Die, mir wahrscheinlich viele zu scharfe, Cherry Bomb

Bild 2 Jimmy Nardellos, ein langer Kerl

Bild 3: Gelbe Tomatenpaprika, von Irina, zeigt jetzt schon ihre hübsche Form
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#59
OOOPs, die "Gelbe Tomatenpaprika ist beim Bearbeiten verschwunden




Mein Gott, jetzt ist sie da oben ja wieder! Ist mir das peinlich, ich lerne das nieeeee!
Schämgrüße
orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#60
(08.06.11, 15:29)orchidee schrieb: Dann will ich doch auch mal!wink Mit solchen Brummern, wie tomati, kann ich noch nicht aufwarten,

sind doch Zeit gerecht tolle Pflanzen und auch noch lausfrei ...:thumbup:
ich stelle fest dass meine kalt aufgezogenen im Freien nicht nur lausfrei sondern auch besser und kräftiger fruchten.
Zitieren