Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Gemüseacker 2016
Nachdem auch hier der Frühling richtig eingezogen ist, habe ich letzte Woche die überwinterten Rocoto rausgestellt. Die waren plötzlich voller Läuse, Also haben sie die letzten Tage schon Frischluft genossen und es tat ihnen gut.

Nun ist für heute Nacht wieder Frost angesagt... :undecided: ich habe ihnen ein Mützchen aus Bettuch verpaßt und sie in die Hausecke gestellt... vielleicht gehe ich dann heute Nacht noch mal nach dem Thermometer sehen, muß ja inzwischen alle 2 Stunden aufs Klo...:head:

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
Hallo Mechthild, ich hab auch schon die ersten Läuse erwischt. jetzt gehe ich mit Adleraugen schauen.
Bei uns soll es heute Nacht wieder kalt werden -3 Grad.... Das dauert wohl noch mit dem Auspflanzen.
Zitieren
Letzte Nacht war es dann zum Glück doch kein Frost. Sie haben es gut überstanden, und auch heute sind sie noch mit ihrer Nachtmütze draußen. :laugh:

Aber ab morgen Nacht müssen sie wieder rein, da wird es bei uns auch wieder frostig.

Ich kann vor den Eisheiligen nicht raus, egal was alle anderen schreiben.

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
Guten Morgen Mechthild,

Mit dem Freiland warte ich auch bis nach den Eisheiligen. Habe auch in den letzten Jahren da gewächshaus erst nach den Eisheiligen bepflanzt. Dieses Jahr versuche ich es im Haus mal früher, dafür müssen die melonen sogar noch länger warten. Anfang Juni soll es diesmal sein. Nach den Eisheiligen ist es ihnen noch zu kalt und das Wachstum stockt.
Dann warten wir halt noch ein bisschenYes

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
ja, ich warte mit.

Brauche das GWH als beheizten Unterstand - somit kann ich auch da nicht Pflanzen. hatten heute Nacht 0 Grad.
Zitieren
Seit heute habe ich eine Tomatenpflanze mit Fragezeichen statt Zahl, und das kommt so:

Ich habe einen Eimer, in dem ich die Becher mit Erde befülle. Sonst gibt es zu viel Sauerei in der Küche. Da hinein brösele ich aber auch die Erde, die an den Pikierlingen übrig ist... und als ich heute den blumenkohl pikiert habe, guckte mich ein Tomatensämling an... :laugh: total geil, aber ich habe ihn ordentlich tief gesetzt. So viel Lebenswille muß honoriert werden.

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
:thumbup: die sollte wirklich gerettet werden. Zumal Fundstücke immer spannend sind. Was es wohl für eine Sorte wird:noidea:

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
(20.04.16, 00:27)German Green schrieb: Seit heute habe ich eine Tomatenpflanze mit Fragezeichen statt Zahl, und das kommt so:

Ich habe einen Eimer, in dem ich die Becher mit Erde befülle. Sonst gibt es zu viel Sauerei in der Küche. Da hinein brösele ich aber auch die Erde, die an den Pikierlingen übrig ist... und als ich heute den blumenkohl pikiert habe, guckte mich ein Tomatensämling an... :laugh: total geil, aber ich habe ihn ordentlich tief gesetzt. So viel Lebenswille muß honoriert werden.

Liebe Grüße, Mechthild

Ich habe auch solche, die sind runtergefallen, Schilder weg und die haben auch Fragezeichen gekriegt, hoffentlich kann ich die dann zuordnen!
LG
Paradeisoma
Zitieren
Ich hab auch schon wieder 2 wo das Schild weg ist - haben jetzt ein neus bekommen mit einem großen "?"

Die gerettete wird bestimmt besonders schön. Ich bin zur Zeit immer am Überlegen beim Ausgeizen - schmeiß ich den schönen Geiztrieb wirklich weg Clown
Zitieren
Ich wollte, ich hätte bei ein paar Pflanzen schon Geiztriebe...:noidea: da ist von 5 Kernchen eins gekommen oder so. Das Saatgut war doch schon ziemlich alt.

Und ich habe eine Ratesorte, die ich mit Absicht ausgesät habe. Von der Pervaja Ljubov hatte ich bei einem Bekannten Samen gebettelt. Erst dachte ich, er hätte mich vergessen, weil keine Post kam... aber der Brief war nur naß geworden und schlecht leserlich. Drin dann die Überraschung: er hat Pervaja Ljubov und Big Rainbow durcheinandergebracht...:angel: und mir einfach alles in einer Tüte geschickt. Was sollte ich machen... hab 15 Kerne ausgesät und 15 Pflanzen bekommen.

Von denen sind 4 zeitgleich gekeimt. Dann kam 3 Tage nix, und dann kamen die anderen 11. Ich habe sie mit 9A und 9B beschriftet, und bin mal gespannt, ob sie sich wirklich schon an der Keimzeit unterscheiden lassen.:angel: Spätestens die Früchte bringen dann ja Gewißheit.

Jetzt warte ich ungeduldig, daß es endlich Mitte Mai wird. Ich habe alle Fensterbretter voll und keine Lust mehr, zu warten...Dance2 Vor Blödsinn säe ich viel zu viel aus...Clown heute schon wieder Salat, und eine 2. Wirsingsorte hab ich auch noch gefunden...:head:

Liebe Grüße, Mechthild

Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren