Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
Tomaten unten braun?
#11
Schütteln wink
Zitieren
#12
Bei zu hohen Temperaturen nützt das nichts.
LG
Harald
Zitieren
#13
Die Hummeln sind ja in den Blüten, und diese verhalten sich dann auch wie befruchtet. Und dann wird es wieder heiß, und der ganze Blütenstand fällt ab...:noidea: sind zum Glück nur so 15 Sorten, die das machen, und im August ist der Hitzespuk vorbei... wenn dann der Frost noch nicht gleich Anfang September kommt, kriege ich bestimmt noch eine reife Rispe für Kernchen.

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#14
Guude,

mich hat es an diversen Früchten auch erwischt, waren eben die hohen Temperaturen die letzten Tage..
Ich denke ich sollte jetzt erstmal nichts machen und die neuen Früchte abwarten oder bin ich da auf dem Holzweg ?

MfG
Yannick
Zitieren
#15
Ich wurde die Tomaten ab machen. Hab selber aber nicht das Problem. Einfach Gesteinsmehl einmischen und ich hab das nicht mehr gehabt. So machen sich selbst marzanos gut.
Zitieren
#16
Wenn du die Früchte nicht verkaufen willst, kannst du sie auch dranlassen. Blütenendfäule ist nicht giftig, das Ende der Frucht ist nur verkorkt. Ein optischer Fehler, einfach abschneiden, den Rest kann man essen.

Es wurde oben schon geschrieben, Urgesteinsmehl wirkt zu langsam. Wenn die Mangelerscheinung da ist, benötigen die Pflanzen sofort Calcium. Calciumtabletten sind bei uns leicht erhältlich kosten nicht viel.
LG
Harald
Zitieren
#17
Ich pack das jetzt beim pflanzen mit in den Topf. Geht super!
Zitieren
#18
(26.07.15, 20:25)Rumpelstilzchen schrieb: Ich pack das jetzt beim pflanzen mit in den Topf. Geht super!

Jaaaa, beim einpflanzen. Klar geht das da mit Urgesteinsmehl. Da haben die Pflanzen noch Monate Zeit um es aufzuschließen, bevor sie es in den Früchten brauchen. :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Aber hier geht es doch um ein akutes Problem.
Zitieren
#19
(26.07.15, 21:18)Mayapersicum schrieb:
(26.07.15, 20:25)Rumpelstilzchen schrieb: Ich pack das jetzt beim pflanzen mit in den Topf. Geht super!

Jaaaa, beim einpflanzen. Klar geht das da mit Urgesteinsmehl. Da haben die Pflanzen noch Monate Zeit um es aufzuschließen, bevor sie es in den Früchten brauchen. :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Aber hier geht es doch um ein akutes Problem.

Gehe mal davon aus das er auch 2016 noch Tomaten anbaut. Baut man vor dann hat man weniger Probleme damit.
Zitieren
#20
Zitat:Es wurde oben schon geschrieben, Urgesteinsmehl wirkt zu langsam. Wenn die Mangelerscheinung da ist, benötigen die Pflanzen sofort Calcium. Calciumtabletten sind bei uns leicht erhältlich kosten nicht viel.
Ich habe bei zwei Pflanzen im Topf ein Problem mit der BEF.
Betroffen sind das Braune Birnchen und die Grüne Zebra. In beiden Töpfe habe ich bei Pflanzung Urgesteinsmehl zugesetzt. Und beide Pflanzen habe ich mit Calciumtabletten behandelt. Die Green Zebra hat seither keine BEF erkrankten Tomaten mehr, das Braune Birnchen aber schon. Soviel dazu ...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  platte Früchte unten braun fischiloge 5 5.216 02.07.11, 18:28
Letzter Beitrag: Tomato-Jack