Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
Nun habe ich mich doch noch getraut ...
#81
Heute nochmal eine kleine Ernte und davon gibt es heute Abend Tomate/Mozzarella.

Diese Tomis sind wieder nachgereift, aber bei den Honigtomaten hat sich nichts getan. Wer weiß evtl. noch was zu meinem "Drama". Bin echt traurig,:sweatdrop: dass ich die nicht ernten kann, hängen mindestens 100 Stück dran. Habe davon auch mal Fotos angehängt.

[Bild: img_0056klein7bkag.jpg]

[Bild: img_00591ysm1.jpg]

[Bild: img_006065sr9.jpg]

Die im Hintergrund hängenden roten Tomaten sind von der Cookie.

Liebe Grüße
virgi




Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
#82
Deine Tomaten sehen noch recht gut aus! Es soll noch 14 Tage keinen Frost geben - die bekommst noch reif.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#83
Hallo Virgi,
das mit der Honigtomate ist wirklich merkwürdig. Aber es sind einige auch schon geplatzt. Hatte die Pflanze überhaupt rote Früchte bisher? Nicht das es gar keine Honigtomate ist. Drücke mal vorsichtig an den farblich kräftigsten und gucke, ob sie schon sehr nachgeben.

LG Tubi
Liebe Grüße, Tubi
Zitieren
#84
Hallo virgi,
die beiden Pflanzen der Cocktails haben ja einen Riesenertrag und sehen sehr lecker aus:heart:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#85
Hallo zusammen,

muss euch noch mal zu meinem "Drama" schreiben. :sweatdrop: Ich hatte ja schon Anfang September festgestellt, dass die Früchte der einen Honigtomate Stillstand in der Farbe haben, obwohl alle anderen Pflanzen längst abgeerntet waren. Wie gesagt, habe sie noch ca. 3 Wochen hängen lassen und dann abgenommen. Sie lagern im dunklen Keller, teilweise in Schachteln und teilweise an Rispen aufgehängt. Heute habe ich mal von einem Teil ein Foto gemacht, auf dem ihr sehen könnt, dass sie immer noch die gleiche Farbe haben wie Anfang September und das ist inzwischen 2 1/2 Monate her. Sie nicht nicht rot geworden und schmecken nach nichts, eigentlich nur wässrig, hart – schlimmer als Supermarkt.

Habe mal versucht, mich schlau zu lesen. :news: Bin auf eine Seite gestoßen, in der es um das gleiche Problem geht. Dort heißt es, dass es sich wahrscheinlich um eine Hybride (F1) handelt und sich der Samen „aufgespalten“ hat. Mein Samen war ja auch aus einer gekauften Honigtomate und nur die eine Pflanze hat keine reifen Früchte hervorgebracht, während die restlichen vier Tomis rot waren und super geschmeckt haben. Alle Samen waren nur aus 1 Tomate. Wenn ich das richtig verstanden habe, war das dann die F2, oder? Danach wäre es also möglich, dass mir das gleiche im nächsten Jahr wieder passiert, wenn ich die Samen aus den reifen Früchten nächstes Jahr wieder aussäe? Das wäre dann die F3 und die könnte wiederum nicht reif werden, oder ist die dann schon stabil? So habe ich es zumindest verstanden.

Es nützt dann ja auch nichts, wenn ich wieder eine Honigtomate kaufe und den Samen entnehme, richtig?

Das ist alles für mich als Änfängerin nicht so ganz einfach zu verstehen. Vielleicht könnt ihr mir als Fachleute mal schreiben, ob ich mit meinen Recherchen richtig liege.

Zumindest bin ich froh, wenn diese Erklärung stimmt, doch auch traurig, dass ich über 100 Tomis gehegt und gepflegt habe und jetzt entsorgen muss, weil sie einfach nicht schmecken.

So, genug gejammert, freue mich riesig auf die nächste Saison.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende

virgi

[Bild: img_0004ao5xin.jpg]



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
#86
Hallo nochmal,

kann denn wohl niemand von euch meine Recherche bestätigen oder aber auch verneinen? Wäre wirklich froh, hierzu eure Meinung zu hören.

Viele Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
#87
Hallo virgi,
mach Dich nicht verrückt wegen den 100 Tomaten die entsorgen musst. Nehm einfach kommende Saison samenfeste Sorten und zieh selber an.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#88
Nein, das kann ich nicht bestätigen.
Aufspaltung kann auch in F9 noch passieren, aber wenn Du die "schmeckenden" Tomaten immer wieder aussäst, kannst du mit Glück eine stabile Sorte erreichen.

Die "nichtschmeckenden" haben irgendeine Versorgungsstörung oder Krankheit gehabt.
Davon besser keine Samen machen.

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#89
Danke asmx und German Green

Werde nächstes Jahr nochmal eine von den "schmeckenden" aussäen und schauen was dabei rauskommt. Wenn sie dann nichts wird, habe ich ja dank euch genug andere Sorten (getauscht, gekauft und geschenkt bekommen).
Jetzt fehlt mir nur noch ganz viel Platz :sweatdrop:

Liebe Grüße
virgi




Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
#90
Wir wünschen allen Forumsmitgliedern ...

[Bild: hexieweihnachtsbildmiqzs02.jpg]

und bedanke mich nochmals bei allen Spendern für die tollen Tomatensamen und auch bei denen, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.

Viele Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren